Bundesagrarminister

Özdemir lobt Buga-Weltacker

Als Schirmherr beim Sommerfest auf Spinelli. Auch Pfalzmarkt besucht

Von 
sma/sal
Lesedauer: 
Auch wenn er nicht so aussieht: Der Weltacker gefällt Cem Özdemir (vorn). © S. Mack

Mannheim/Mutterstadt. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am Freitagnachmittag die Bundesgartenschau in Mannheim besucht. Als Schirmherr für das Weltacker-Projekt nahm er an dessen Sommerfest auf Spinelli teil. Der Grünen-Politiker nannte das Konzept ebenso wie dessen Umsetzung „großartig“. Auch die Gartenschau insgesamt lobte er sehr.

Das Bildungsprojekt soll über globale Ernährungsfragen informieren und zu einem nachhaltigeren Lebensstil animieren. Dazu sind die weltweit verbreitetsten landwirtschaftlichen Produkte originalgetreu auf einer 2000-Quadratmeter-Fläche gepflanzt.

Um nachhaltigere Methoden des Anbaus von Gemüse und Obst ging es auch bei Özdemirs Besuch auf dem Pfalzmarkt in Mutterstadt, einem der größten Umschlagplätze der Republik, am Freitagmorgen. Özdemir betonte bei dieser Gelegenheit einmal mehr, wie sehr ihm die Idee einer Mehrwertsteuer-Senkung für Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte auf null Prozent gefalle. Davon verspricht er sich ein verstärktes Verbraucherinteresse an gesunden Produkten aus der regionalen Landwirtschaft und weniger Fettleibigkeit in Deutschland. sma/sal

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen