Artenschutz - Walldorfer Katzen haben weiter Ausgehverbot

Noch kein Verstoß gemeldet

Von 
Miro/sal
Lesedauer: 
Der Walldorfer Katzen-Lockdown bewegt Tierschützer und Besitzer. © dpa

Walldorf. Hunderte Katzen gibt es im Walldorfer Süden. Zum Schutz des seltenen Bodenbrüters Haubenlerche müssen die Samtpfoten bis Ende August drinnen gehalten werden. Dieser Katzen-Lockdown bewegt weiter die Gemüter. Bislang sei aber im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises noch kein Verstoß gegen den Hausarrest der Samtpfoten angezeigt worden, heißt es.

„Im Rahmen des Programms zum Schutz der Haubenlerche sind regelmäßig Mitarbeitende eines Fachbüros vor Ort, die die Haubenlerchen beobachten, Maßnahmen umsetzen und hierbei auch ein Augenmerk auf Katzen haben, die sich im ,Gefahrenbereich’ aufhalten“, betont Sprecherin Silke Hartmann gleichwohl, dass die Einhaltung der Regelung kontrolliert werde.

Zwei Katzenbesitzer aus Walldorf haben gegen die Regelung des Landratsamts zum Katzen-Freilauf-Verbot Widerspruch eingelegt. Dies teilte ein Sprecher mit. Er wird zunächst durch die Untere Naturschutzbehörde geprüft und dann dem Regierungspräsidium Karlsruhe zur Entscheidung vorgelegt. Danach steht der Klageweg offen. miro

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen