Bauplätze in der Region

Viele Baugebiete in der Entwicklung

Kommunen wollen hoher Nachfrage mit der Erschließung zusätzlicher Flächen Rechnung tragen

Von 
Ralf Scherer
Lesedauer: 
Wie hier im Areal „Leinenkugel“ in der Gregor-Mendel-Straße in Walldürn haben viele Kommunen in der Region neue Flächen für den Wohnungsbau erschlossen. © Ralf Scherer

Odenwald-Tauber. Dem Bauboom der vergangenen Jahre haben die Kommunen vielerorts mit der Ausweisung neuer Flächen für den Wohnungsbau Rechnung getragen. Eine Übersicht ausgewählter Städte und Gemeinden im Verbreitungsgebiet der FN zeigt, wo es aktuell verfügbare Bauplätze gibt und wo zurzeit neue Bauflächen entwickelt werden.

Bad Mergentheim

Bauplätze im Eigentum der Stadt: 122 Bauplätze im Baugebiet „Auenland III“ in Bad Mergentheim, Grundstücksgrößen zwischen 175 und 4130 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 216 Euro. Ein Bauplatz im Baugebiet „Im Sommerrain“ in Apfelbach, Grundstücksgröße 504 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 38 Euro. 15 Bauplätze im Baugebiet „Zehlacker II“ in Dainbach, Grundstücksgrößen zwischen 406 und 919 Quadratmeter, Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt. Zwei Bauplätze im Baugebiet „Maulgraben II“ in Hachtel, Grundstücksgrößen 529 und 609 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 51,50 Euro. Sieben Bauplätze im Baugebiet „Hohe Äcker IV“ in Löffelstelzen, Grundstücksgrößen zwischen 347 bis 672 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 158 Euro. 60 Bauplätze im Baugebiet „Fluräcker II“ in Markelsheim, Grundstücksgrößen 545 bis 1183 Quadratmeter, Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt. 15 Bauplätze im Baugebiet „Kirchberg-Siebenwinden IV“ in Neunkirchen, Grundstücksgrößen zwischen 350 bis 1010 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 146 Euro. 14 Bauplätze im Baugebiet „Milchhäuserin II“ in Rot, Grundstücksgrößen zwischen 550 und 900 Quadratmeter, Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt. Acht Bauplätze im Baugebiet „Schaufelberg V“ in Wachbach, Grundstücksgrößen zwischen 411 und 780 Quadratmeter, Quadratmeterpreise ab 91 Euro.

Ansprechpartner für Interessenten: Thomas Rudolf, Telefon 07931/572309, E-Mail: thomas.rudolf@bad-mergentheim.de; Michael Gabel, Telefon 07931/572340, E-Mail: michael.gabel@bad-mergentheim.de.

Buchen

Bauplätze im Eigentum der Stadt: 22 Bauplätze im Baugebiet „Marienhöhe“ in Buchen, Grundstücksgrößen zwischen 450 und 700 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 170 Euro. In Hettigenbeuern und Unterneudorf sind städtische Bauplätze verfügbar, in Eberstadt, Götzingen und Bödigheim werden aktuell Bauplätze erschlossen. Die Preise variieren in den Stadtteilen und liegen teilweise deutlich unter 100 Euro pro Quadratmeter.

Geplante Baugebiete: Für Waldhausen, Hollerbach, Hainstadt, Hettingen, Oberneudorf, Rinschheim und Stürzenhardt laufen Planungen. In Einbach könnten bei Bedarf weitere Bauplätze erschlossen werden.

Ansprechpartner für Interessenten: Arndt Kirchgeßner, Telefon 06281/31141, E-Mail: arndt.kirchgessner@buchen.de; Michael Schmitt, Telefon 06281/31135, E-Mail: michael.schmitt@buchen.de.

Hardheim

Bauplätze im Eigentum der Gemeinde: keine.

Geplante Baugebiete: 22 Bauplätze im Baugebiet „Trieb II“ in Hardheim, Grundstücksgrößen zwischen 550 und 900 Quadratmeter, voraussichtlicher Beginn der Erschließung im Sommer 2022, Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt. Drei Bauplätze in Schweinberg, Grundstücksgrößen circa 650 Quadratmeter, voraussichtlicher Beginn der Erschließung noch im laufenden Jahr, Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt.

Ansprechpartner für Interessenten: Daniel Emmenecker, Telefon 06283/5860, E-Mail: daniel.emmenecker@hardheim.de.

Tauberbischofsheim

Bauplätze im Eigentum der Stadt: Elf Bauplätze in Dienstadt, Grundstücksgrößen zwischen 600 und 900 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 120 Euro. Drei Bauplätze in Dittwar, Grundstücksgrößen zwischen 600 und 900 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 66 Euro.

Geplante Baugebiete: 25 bis 30 Bauplätze im zweiten Abschnitt des Baugebiets „Laurentiusberg“ in Tauberbischofsheim und neun Bauplätze in Distelhausen, Vergabe der Erschließungsarbeiten voraussichtlich Ende 2023.

Ansprechpartner für Interessenten: Roger Gutrung, Telefon 09341/ 803946, E-Mail: roger.gutrung@tauberbischofsheim.de; Vera Bartholme, Telefon 09341/803947, E-Mail: vera.bartholme@tauberbischofsheim.de.

Walldürn

Bauplätze im Eigentum der Stadt: keine.

Geplante Baugebiete: 49 Bauplätze im Baugebiet „Neuer Wasen“, Grundstücksgrößen zwischen 550 und 750 Quadratmeter, voraussichtlicher Beginn der Erschließung im Sommer/Herbst 2023 Quadratmeterpreis noch nicht festgelegt.

Ansprechpartner für Interessenten: Georg Feit, Telefon 06282/67157, E-Mail: georg.feit@wallduern.de.

Wertheim

Bauplätze im Eigentum der Stadt: Drei Bauplätze im ersten Abschnitt des Baugebiets „Talbuckel/Talgraben“ in Dertingen, Grundstücksgrößen zwischen 570 und 740 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 148 Euro, Arbeiten zur Erschließung laufen, bebaubar voraussichtlich ab Frühjahr/Sommer 2023. Zwei Bauplätze im Baugebiet „Buschhölzlein“ in Kembach, Grundstücksgrößen 577 und 741 Quadratmeter, Quadratmeterpreis im alten Erschließungsabschnitt 58 Euro und im neuen Erschließungsabschnitt 111 Euro. Ein Bauplatz in Innenlage in Lindelbach, Grundstücksgröße 646 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 93 Euro. Neun Bauplätze im Baugebiet „Über dem Schillgraben“ in Reicholzheim, Grundstücksgrößen zwischen 480 und 860 Quadratmetern, Quadratmeterpreis 149 Euro, Arbeiten zur Erschließung laufen, bebaubar voraussichtlich ab Frühjahr/Sommer 2023. Ein Bauplatz in Innenlage in Sachsenhausen, Grundstücksgröße 777 Quadratmeter, Quadratmeterpreis 69 Euro. Zwei Bauplätze im Baugebiet „Hofäcker“ in Sonderriet, Grundstücksgrößen 612 und 835 Quadratmeter, Quadratmeterpreise 139,50 Euro.

Geplante Baugebiete: Zwölf Bauplätze im Baugebiet „Röte III“ in Lindelbach, Erschließung für das Jahr 2024 vorgesehen, Verkauf der Bauplätze voraussichtlich 2024/2025. 23 Bauplätze im Baugebiet „Breitgewann“ in Mondfeld, Erschließung für das Jahr 2023 vorgesehen, Verkauf der Bauplätze voraussichtlich 2023/24. Zwölf Bauplätze im Baugebiet „Furt II“ in Sachsenhausen, Erschließung für das Jahr 2024 vorgesehen, Verkauf der Bauplätze voraussichtlich 2024/25. 28 Bauplätze im Baugebiet „Gereut III“ in Urphar, Erschließung für das Jahr 2023 vorgesehen, Verkauf der Bauplätze voraussichtlich 2023/24. 16 Bauplätze im dritten Abschnitt des Baugebiets „Kurze Arten“ in Vockenrot, Erschließung für das Jahr 2023 vorgesehen, Verkauf der Bauplätze voraussichtlich 2023/24.

Ansprechpartnerin für Interessenten: Sina Strauß, Telefon 09342/301421, E-Mail: sina.strauss@wertheim.de.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten