Verdi erhöht mit Warnstreiks den Druck

Von 
dpa
Lesedauer: 
© dpa

Berlin. Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen auch an diesem Freitag weiter. In Hamburg will die Gewerkschaft Verdi mit Ausständen bei Stadtreinigung, Hafenbehörde und den Krankenhäusern den Druck erhöhen. In Niedersachsen werden die Warnstreiks in Lüneburg fortgesetzt. Am Donnerstag kam es zu Arbeitsniederlegungen in Hessen. Proteste gab es auch vor dem Bundesfinanzministerium in Berlin (Bild). Dort wurden Figuren mit Berufen des öffentlichen Dienstes aufgestellt. Verdi fordert für die bundesweit 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 150 Euro, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Am Wochenende war die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis geblieben. Die dritte Verhandlungsrunde ist für 22. und 23. Oktober angesetzt. dpa

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten