Konzert

Klezmer-Trio „Kroke“ auf der Burg

Jiddische Musik mit Jazz- und Klassik-Elementen am 1. Juli

Lesedauer: 
Das Klezmer-Trio „Kroke“ gastiert am Samstag, 1. Juli, bei einem Konzert auf der Burg in Wertheim. © Jacek Dylag

Wertheim. Die Ludwigsburger Schlossfestspiele gastieren am Samstag, 1. Juli, wieder in Wertheim. Im malerischen Ambiente der Burg spielt um 20 Uhr das Klezmer-Trio Kroke. „Unter freiem Himmel sprengen die drei polnischen Musiker den Rahmen traditioneller Klezmer-Musik mit einer Leidenschaft und Spielfreude, die sich unmittelbar auf den Hörer überträgt“, heißt es in der Ankündigung der Stadtverwaltung.

Die musikalische Identität des Trios liegt in der jiddischen Folklore-Tradition. Zusätzliche bauen sie Jazz- und Klassik-Elemente ein, ohne jedoch ihre Wurzeln zu verlieren. Ihre Stücke sind Zuhör- und Ereignismusik – wer lauscht, dem werden Geschichten erzählt.

„Kroke“ ist das jiddische Wort für Krakau – jene Stadt in Polen, die sich als Metropole osteuropäisch-jüdischer Kultur wiederentdeckt. Anfangs spielten die Musiker nur in Clubs und Galerien des Krakauer Stadtteils Kazimier. Während der Dreharbeiten zum Film „Schindlers Liste“ wurde der Regisseur Steven Spielberg auf die Band aufmerksam und lud „Kroke“ spontan zu einem Konzert nach Israel ein. Mittlerweile hat das Trio 13 Alben herausgegeben und auf namhaften Festivals in Europa gespielt. Aufsehenerregende Kooperationen mit weltweit renommierten Künstlern wie Nigel Kennedy oder Peter Gabriel und Auszeichnungen wie der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ machte „Kroke“ in Deutschland und Polen populär.

Mehr zum Thema

Jazz

Wie Gitarrist Al Di Meola immer wieder aufs Neue beeindruckt

Veröffentlicht
Von
Andreas Ahlemann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten