Mannheims beliebteste Politiker

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 

Mannheim. Christian Specht (48), Kämmerer und Erster Bürgermeister in Mannheim, ist der beliebteste Politiker der Quadratestadt. Das hat das "MM"-Bürgerbarometer ergeben, die exklusive und repräsentative Meinungsumfrage unserer Zeitung unter 1007 wahlberechtigten Mannheimern. Specht (CDU) liegt damit in der Popularitätsskala zum zweiten Mal nach Herbst 2014 vor Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD, 52), der am 14. Juni zur Wiederwahl für eine zweite Amtszeit antritt.

Auf der Skala von plus fünf bis minus fünf erreicht Specht diesmal die Note zwei, Kurz landet bei 1,8. Beide können sich im Vergleich zum Oktober 2014 leicht um 0,2 Punkte leicht verbessern. Der Oberbürgermeister verfehlt allerdings zum zweiten Mal in seiner achtjährigen Amtszeit den Spitzenplatz im Bürgerbarometer. Seit April 2006 lag Kurz, damals noch als Bürgermeister für Kultur, Bildung und Sport, immer vorne - bis 2014.

"Das Ergebnis für Kurz sagt aber nicht wirklich etwas über seine Wahlchancen Mitte Juni aus", betont Matthias Jung, Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen, die in unserem Auftrag die telefonische Meinungsumfrage vom 3. bis 9. März durchgeführt hat. Trotzdem sei es untypisch, dass ein Oberbürgermeister nicht an der Spitze einer Beliebtheits-Hitliste stehe, schon weil er in einer Stadt eine besondere Rolle spiele und auch den meisten Bürgern bekannt sei.

"Aber Specht polarisiert nicht so stark. Er hat kein so ausgeprägtes parteipolitisches Profil. Das zeigen die Zustimmungswerte für ihn aus den anderen Parteien", erläutert der Umfrage-Experte, warum der CDU-Politiker auch aus dem SPD-Lager die Note 2 bekommt - und so nicht viel weniger Pluspunkte einheimst als mit den 2,6 aus dem christdemokratischen Lager. Kurz dagegen ist mit Note 3,2 sehr stark bei sozialdemokratischen Sympathisanten, bekommt aber aus dem bürgerlichen Lager weniger Zustimmung (CDU 1,8, Freie Wähler-Mannheimer Liste minus 1,2).

In der kommunalen Sonntagsfrage - "wenn Gemeinderatswahl wäre" - liegt die SPD weiterhin in Front, mit 33 Prozent vor der CDU mit 30 Prozent - jeweils zwei Prozent mehr als beim Bürgerbarometer im Herbst 2014. Einen Einbruch von 19 auf 16 Prozent verzeichnen die Mannheimer Grünen.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen