Mannheim/Rhein-Neckar. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Mannheim hat sich am Freitag mit 51 neuen Fällen auf insgesamt 19.770 erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz stieg - bezogen auf die von der Stadt veröffentlichten Zahlen - auf 96,2. Am Donnerstag hatte der Wert bei 95,0 gelegen. Im Wochenvergleich sank die Inzidenz dagegen. Am Freitag vor sieben Tagen belief sich die Zahl wie am Donnerstag auf 102,7.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist gestiegen. Nach Angaben der Stadt verstarb eine über 60 Jahre alte Frau in einer Mannheimer Klinik. Somit sind nun 314 Verstorbene bekannt. Als genesen von der Krankheit gelten 18.426 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell bekannten aktiven Fälle auf 1.030. Am Vortag lag der Wert bei 1.033.
Mehr als 210 Fälle bei nicht geimpften Personen
Nach weiteren Angaben der Stadt waren vom 4. Oktober bis 10. Oktober (Kalenderwoche 40) von insgesamt 319 bestätigten Fällen 214 Personen nicht geimpft. Neun Neuinfizierte waren einmal und 96 vollständig geimpft. 16 der 319 Fälle wurden mit Reiserückkehrern in Verbindung gebracht.
Zudem informierte die Verwaltung, dass das Gesundheitsamt der Stadt im selben Zeitraum 80 Meldungen über positive Schnelltestungen erhalten hat. 45 seien durch einen PCR-Test bestätigt worden. Insgesamt seien in der 40. Kalenderwoche 43.889 Bürgertestungen in Mannheim durchgeführt worden.
LGA-Werte für die Region
Der Inzidenzwert in Mannheim ist nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) vom Freitag (Stand 16 Uhr) mit 52 in die Statistik aufgenommenen neuen Infizierten (insgesamt nun 19.768 Fälle) innerhalb eines Tages auf 97,2 gestiegen. Am Donnerstag lag die Inzidenz nach LGA-Werten bei 96,2. Binnen sieben Tagen ging der Wert zurück. Am Freitag vor einer Woche belief sich die Zahl auf 104,9.
Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Inzidenzwert nach den Zahlen des LGA auf 87,0 gestiegen (Vortag 85,5). Vom Gesundheitsamt wurden am Freitag 60 Neuinfizierte vermeldet, sodass es jetzt insgesamt 26.708 Fälle im Kreis gibt. In Heidelberg war ein abnehmendes Infektionsgeschehen mit vier weiteren vermeldeten Fällen feststellbar (insgesamt 6.012 Fälle). Nachdem die Inzidenz in der Stadt am Donnerstag bei 36,5 lag, wurde sie am Freitag mit einem Wert von 30,9 angegeben.
Infektionsgeschehen im Südwesten
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Südwesten ist konstant geblieben und lag am wie Donnerstag bei 2,20. Die Zahl der Corona-Patientinnen und -Patienten auf den Intensivstationen stieg im Vergleich zum Vortag um sieben Fälle auf 180.
Im gesamten Südwesten ist die Zahl der Corona-Fälle um 2.084 binnen 24 Stunden auf nun insgesamt 595.937 infizierte Personen gestiegen. Damit erhöhte sich die Inzidenz in Baden-Württemberg auf 93,3 (Stand: 16 Uhr). Am Donnerstag lag der Wert bei
80,4. Die Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen liegen bei vollständig Geimpften bei 30,3 (Vortag 27,7). Bei Personen, die keinen vollständigen Impfschutz haben, wurde der Wert auf 204,3 beziffert (Vortag 195,7).
Vollständig geimpft sind derzeit 63,8 Prozent der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger. Einmal geimpft sind nach Angaben des Robert Koch Instituts 66,0 Prozent der Bevölkerung im Land.
Derzeit sind im Südwesten insgesamt 10.823 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt. Als genesen gelten inzwischen 561.336 Personen.
Info: Wegen verspätet erfasster und eingerechneter Neuinfizierter kann es bei den Werten des LGA immer wieder zu Abweichungen von den kommunalen Zahlen kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-coronavirus-mehr-als-210-corona-faelle-bei-ungeimpften-und-steigende-inzidenz-in-mannheim-_arid,1865989.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html