Rhein-Neckar. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Mannheim hat sich von Samstag bis Dienstag mit insgesamt 217 neuen Fällen auf insgesamt 20.899 erhöht. Von den 217 neuen Fällen wurden 76 am Samstag, 58 am Sonntag, 31 am Montag und 52 am Dienstag vermeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sank - bezogen auf die von der Stadt veröffentlichten Zahlen - auf 155,5. Am Montag hatte der Wert bei 167,4 gelegen. Im Wochenvergleich erhöhte sich die Inzidenz dagegen. Am Dienstag vor sieben Tagen belief sich die Zahl auf 142,9.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat sich um zwei erhöht. Am Sonntag verstarb ein über 70 Jahre alter Mann und am Montag ein über 80-Jähriger jeweils in einer Mannheimer Klinik. Somit sind nun 325 Verstorbene bekannt. Als genesen von der Krankheit gelten 19.205 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell bekannten aktiven Fälle auf 1.369.
LGA-Werte für die Region
Der Inzidenzwert in Mannheim ist nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) vom Dienstag (Stand 16 Uhr) mit 49 in die Statistik aufgenommenen neuen Infizierten (insgesamt nun 20.946 Fälle) innerhalb eines Tages auf 159,2 gesunken. Am Montag lag die Inzidenz nach LGA-Werten bei 171,1. Binnen sieben Tagen stieg der Wert dagegen an. Am Dienstag vor einer Woche belief sich die Zahl auf 144,0.
Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Inzidenzwert nach den Zahlen des LGA auf 112,0 gesunken (Vortag 122,8). Vom Gesundheitsamt wurden am Dienstag 41 Neuinfizierte vermeldet, sodass es jetzt insgesamt 28.074 Fälle im Kreis gibt. In Heidelberg war ein abnehmendes Infektionsgeschehen mit neun weiteren vermeldeten Fällen feststellbar (insgesamt 6.347 Fälle). Nachdem die Inzidenz in der Stadt am Montag bei 103,9 lag, wurde sie am Dienstag mit einem Wert von 97,6 angegeben.
Infektionsgeschehen im Südwesten
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Südwesten ist auf 3,60 gestiegen. Am Montag lag der Wert bei 3,58. Die Zahl der Corona-Patientinnen und -Patienten auf den Intensivstationen stieg am Dienstag im Vergleich zum Vortag um sechs Fälle auf 284. Weil der Wert den zweiten Werktag in Folge die Grenze von 250 überschritt, wurde die Warnstufe im Südwesten ausgerufen. Ab Mittwoch gelten deswegen verschärfte Einschränkungen vor allem für Ungeimpfte und nicht Genesene.
Im gesamten Südwesten ist die Zahl der Corona-Fälle um 1.1683 binnen 24 Stunden auf nun insgesamt 639.118 infizierte Personen gestiegen. Damit sank die Inzidenz in Baden-Württemberg auf 165,7 (Stand: 16 Uhr). Am Montag lag der Wert bei 189,3.
Die Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen liegen bei vollständig Geimpften bei 49,4. Bei Personen, die keinen vollständigen Impfschutz haben, wurde der Wert auf 381,3 beziffert.
Vollständig geimpft sind derzeit 64,9 Prozent der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger. Einmal geimpft sind nach Angaben des Robert Koch Instituts 66,7 Prozent der Bevölkerung im Land.
Derzeit sind im Südwesten insgesamt 11.019 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt. Als genesen gelten inzwischen 589.910 Personen.
Info: Wegen verspätet erfasster und eingerechneter Neuinfizierter kann es bei den Werten des LGA immer wieder zu Abweichungen von den kommunalen Zahlen kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-coronavirus-corona-inzidenzen-in-der-region-sinken-zwei-weitere-todesfaelle-in-mannheim-_arid,1873645.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-corona-kennwert-ueberschritten-warnstufe-im-suedwesten-ausgerufen-_arid,1873515.html