Rhein-Neckar. Nach den täglich veröffentlichten Werten der Stadt Mannheim hat sich die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen am Montag (Stand: 16 Uhr) mit 309 neuen Fällen auf insgesamt 32.283 erhöht. Da dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg keine aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Mannheim übermittelt worden sind, liegen am Montag lediglich die Daten der Stadt Mannheim vor. Ein weiterer Todesfall wurde im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermeldet. Eine über 40 Jahre alte Frau verstarb in einem Mannheimer Krankenhaus. Damit sind nach Zahlen der Stadt Mannheim seit Beginn der Pandemie nun 412 Todesfälle bekannt. Als genesen von der Krankheit gelten 29.712 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell bekannten aktiven Fälle auf 2.159.
Aktuelle Lage in der Region
Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Inzidenzwert am Montag nach den Zahlen des LGA auf 333,1 gestiegen. Am Vortag wurde ein Wert von 286,9 vermeldet. Vor sieben Tagen betrug die Inzidenz noch 180,6. Vom Gesundheitsamt wurden 387 Neuinfizierte vermeldet, sodass es jetzt insgesamt 44.238 Fälle im Kreis gibt. Die Zahl der Verstorbenen im Kreis erhöhte sind laut LGA um zwei auf insgesamt 544 Fälle.
In Heidelberg ist am Montag laut LGA ein zunehmendes Infektionsgeschehen mit 141 weiteren vermeldeten Fällen (insgesamt 10.428 Fälle) feststellbar gewesen. Nachdem die Inzidenz in der Stadt am Sonntag bei 394,4 lag, wurde sie am Montag mit einem Wert von 460,5 angegeben. Vor einer Woche belief sich die Inzidenz bei 229,3. Nach LGA-Angaben ist die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion unverändert geblieben. Damit sind weiterhin 81 Todesfälle in Heidelberg bekannt.
Corona-Inzidenz geht im Südwesten nach oben
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist im Südwesten weiter nach oben gegangen. Wie das Landesgesundheitsamt (LGA) am Montag in Stuttgart mitteilte, betrug der Wert (Stand 16.00 Uhr) pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche 324,0. Am Vortag hatte er bei 320,6 gelegen, vor einer Woche betrug er noch 238,7. Die Behörde schränkte ein, dass die Gesundheitsämter wegen Störungen des Webservices beim Robert Koch-Institut nicht alle Meldefälle an das LGA übermitteln konnten.
Die Zahl der bestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie stieg im Vortagesvergleich um 4128 auf nun 1 066 160. Es wurden 37 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet, die Gesamtzahl beträgt nun 13 260, wie die Behörde am Abend mitteilte.
Bisher wurden 13 764 Fälle der Omikron-Variante (B.1.1.529) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt übermittelt - das waren 1707 mehr als am Vortag. Bei den vom LGA täglich ausgewiesenen Omikron-Fällen handelt es sich sowohl um Verdachtsfälle als auch um Fälle, die per Vollgenom-Analyse bestätigt wurden. Zum Anteil der aktuellen Verdachtsfälle machten die Behörden keine Angaben.
Die Zahl der Covid-Patientinnen und -Patienten auf baden-württembergischen Intensivstationen lag bei 426 - das waren im Vergleich zum Vortag 5 weniger. Die Hospitalisierungsinzidenz verharrte mit 2,7 weiter deutlich unter dem für die Alarmstufe II relevanten Wert von 6,0. Sie gibt an, wie viele Corona-Infizierte innerhalb einer Woche und pro 100 000 Einwohner in eine Klinik gebracht werden.
Wie schon angekündigt, soll in Baden-Württemberg die Alarmstufe II in Kraft bleiben - auch wenn die Zahl der mit Covid-Patienten belegten Intensivbetten und die Krankenhauseinweisungen unter den Grenzwerten bleiben. Im Land besteht etwa in der Gastronomie oder in Fitnessclubs bereits eine Testpflicht für Geimpfte und Genesene, die noch nicht "geboostert" sind - also noch keine Auffrischungsspritze bekommen haben.
Info: Wegen verspätet erfasster und eingerechneter Neuinfizierter kann es bei den Werten des LGA immer wieder zu Abweichungen von den kommunalen Zahlen kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-coronavirus-309-corona-neuinfektionen-und-ein-weiterer-todesfall-in-mannheim-_arid,1901417.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html