Veranstaltungstipps

Was in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Auf dem Programm stehen Obstbäume, Fisch, Schokolade - und ein besonderes Konzert auf dem Pfingstberg: Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist. Unsere Veranstaltungstipps im Überblick

Von 
Marion Schatz , Peter W. Ragge und Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Sinti-Jazzer Torino Reinhardt kommt auf den Pfingstberg. © Archiv

Filmvorführung

Mannheim. Wallstadt. Die bittere Seite der Schokolade wird viel zu oft ignoriert. Noch immer arbeiten 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen in Ghana und an der Elfenbeinküste. In Zusammenarbeit mit „Think Global“ zeigt der Weltladen Wallstadt, Römerstraße 28, dazu am Donnerstag, 14. Dezember , 19 Uhr, den Dokumentarfilm „The Chocolate War“. Der Eintritt ist frei.

Krippenausstellung

Neckarstadt-Ost. Von Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Dezember, werden in der katholischen St. Bonifatius-Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 34, Weihnachtskrippen präsentiert, darunter eine besondere des Künstlers und Franziskanermönchs Laurentius Englisch. Anlass der Ausstellung ist die 800-Jahr-Feier der lebendigen Weihnachtskrippe des Franz von Assisi Die Ausstellung ist Mittwoch und Donnerstag von 12 bis 20 Uhr, am Freitag von 12 bis 17.30 Uhr, am Samstag von 10 bis 18.30 Uhr und am Sonntag 12 bis 17.30 Uhr zu sehen.

Torino Reinhardt zu Gast

Pfingstberg. In der Reihe Pfingstbergblues ist am Freitag, 15. Dezember, 20 Uhr, Torino Reinhardt mit seinem Ensemble zu Gast in der evangelischen Pfingstbergkirche, Waldblick 30. Torino führt als jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Großneffe des legendären Django Reinhardt die musikalische Tradition seiner Familie fort. Mit seinem Ensemble bietet er ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an, das von Jazz, Swing und Bossa über Folklore und Flamenco bis hin zum ungarischen Czardas reicht. Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es über www.pfingstbergblues.de oder per mail über pfingstbergfestival@web.de.

Fischessen beim ASV

Rheinau. Der ASV Frühauf Rheinau lädt am Samstag, 16. Dezember, 11 bis 14.30 Uhr zu Backfisch und geräucherten Forellen, gebeiztem und geräuchertem Lachs, in sein adventlich geschmücktes Vereinshaus, Schwetzinger Landstraße 41, ein. Vorbestellung unter 0621/89 76 51.

Kunst des Baumschneidens

Friedrichsfeld. Zum Schneidkurs lädt der Obst- und Gartenbauverein am Samstag, 16. Dezember, 14 Uhr, in den Garten von Siegfried Bock ein. Das Gelände liegt an der Bahnlinie vor der Alteichwald-Siedlung und zwar von der Schnellstraße kommend links nach der Bahnlinie. Geschnitten wird im Garten mit über 450 Bäumen Kernobst. Die Teilnahme ist kostenlos.

Freie Autorin Als freie Mitarbeiterin berichte ich für den Mannheimer Morgen überwiegend über alles aus Friedrichsfeld. Bei Engpässen der Kollegen springe ich auch schon mal in Seckenheim, Ilvesheim oder Edingen-Neckarhausen ein.

Redaktion Chefreporter

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke