Friederike Müller

Alter: 22 - Studium: Aviation Management & Piloting - Studienort: Fachhochschule Worms - Partner: LGM Luftfahrt Mannheim

Lesedauer: 

Wenn Friederike Müller vom Fliegen erzählt, gerät sie sofort ins Schwärmen. "Das Gefühl, abzuheben, ist einfach unglaublich." Wenn sie fliege, spielen all die Alltagsproblemchen plötzlich keine Rolle mehr. "Man kann all seine Sorgen vergessen." Müller lacht, als sie merkt, wie ähnlich ihre Beschreibung dem ist, was Reinhard Mey in "Über den Wolken" besingt. "Da ist einfach etwas Wahres dran."

Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft erst spät. "Es war kein Kindheitstraum, wie das bei vielen Jungs ja der Fall ist." In der 11. Klasse ging Müller für ein Jahr in die USA, ihr Gastvater flog für Delta Air Lines. Was er erzählte faszinierte sie. "Ab da wollte ich Pilotin werden."

Beim Recherchieren stolperte sie dann über den noch jungen Studiengang Aviation Management & Piloting an der Fachhochschule in Worms. Management-Studium und Piloten-Ausbildung - eine Kombination, die Müller sofort ansprach. Im vierten Semester ist sie jetzt - und eine von zwei Frauen. Bei LGM Luftfahrt in Mannheim macht sie ihren Verkehrspilotenschein, lernt die Theorie hinter dem Fliegen per Fernlehrgang und belegt in Worms zum Beispiel Kurse in Betriebswirtschaft. "Die größte Schwierigkeit ist, das zeitlich alles gut zu managen."

Wenn ihr dann noch Freizeit bleibt, übt sie ein besonderes Hobby aus: Beim Seilspringen, das sie als Leistungssport betreibt, hat Friederike Müller 2006 den deutschen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Zielstrebig ist sie also - auch, was ihren späteren Beruf angeht: "Ich will ins Cockpit."

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen