Chemie

BASF baut in Ludwigshafen neue Anlage für Halbleiterchemikalie

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 

Ludwigshafen. BASF hat den Bau einer modernen Anlage für Ammoniumhydroxid Electronic Grade in Ludwigshafen angekündigt. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Chemikalie wird den Angaben zufolge für die Halbleiterfertigung benötigt.

Mit der neuen Anlage will BASF das Wachstum der europäischen Halbleiterindustrie unterstützen und eine verlässliche lokale Lieferkette für die Produktion fortschrittlicher Chips sichern. Der Betrieb soll im Jahr 2027 starten.

Die Investition ist laut Unternehmen Teil des Engagements von BASF, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für den europäischen Halbleitersektor zu stärken. Die Nachfrage nach hochwertigen Halbleiterchemikalien steigt durch den Ausbau neuer Chipfabriken in Europa. Halbleiter werden unter anderem für europäische Schlüsselindustrien wie Automobil oder Künstliche Intelligenz verwendet.

Redaktion Nachrichtenchef

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler Mannheim verlieren auch in Berlin

    Die Adler Mannheim verlieren erneut. Beim Spiel gegen die Eisbären Berlin verspielen die Adler eine Zwei-Tore-Führung.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim schießen sich bei Niederlage gegen Eisbären Berlin ins eigene Knie

    Die Adler Mannheim haben auch in Berlin eine Zwei-Tore-Führung verspielt. Bei den Eisbären Berlin unterlagen sie am Mittwoch mit 3:4 nach Verlängerung.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Deutschland Cup mit sechs Spielern der Adler Mannheim

    Der gute Saisonstart der Adler schlägt sich auch in der Nationalmannschaft nieder. Bundestrainer Harold Kreis nominierte sechs Mannheimer für den Deutschland Cup in Landshut.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen