Alles zum Thema Frohe Weihnachten!

Kommentar Können wir uns bitte wenigstens auf Weihnachten einigen?

Überall Frust und Spaltung: Die Gesellschaft geht verunsichert in die Festtage. Dabei entsteht ein überraschender, positiver Effekt, der weihnachtlicher kaum sein könnte, kommentiert "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz

Veröffentlicht
Kommentar von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Kultur

Die Weihnachtsgeschichte von Rafik Schami: Die zweite Geburt Christi

Was würde Jesus tun, wenn er ein zweites Mal geboren würde? Dieser Frage widmet sich unser Gastautor Rafik Schami in seiner neuen Version der Weihnachtsgeschichte

Veröffentlicht
Von
Rafik Schami
Mehr erfahren

Audio - Von der Geburt hören

Weihnachtsgeschichte: Von der Geburt hören

Die Weihnachtsgeschichte vorgelesen zu bekommen, zumal das Original aus dem Evangelium nach Lukas, ist schon etwas ganz Besonderes. Noch seltener dürfte sein, das Geschehen von der Geburt Jesu auf Kurpfälzisch anzuhören. Beides bieten wir Ihnen hier. 

Schatzkist-Urgestein Regina Steegmüller liest eine kurpfälzische Bearbeitung nach Paul Tremmel, der "Die Weihnachtsg'schicht uff Pälzisch" erzählt hat, "wie se noch em Evangelischt Lukas vor gut 2000 Johr tatsächlich bassiert is" - was so natürlich nicht ganz stimmt. 

AUDIO: Aufnahme Weihnachtsgeschichte kurpfälzisch 2020

Aber für alle, die des Kurpfälzischen nicht mächtig sind, hat zur Sicherheit Kulturchef Stefan M. Dettlinger die Lukas-Kapitel 2 (1-40) im Original eingelesen.

AUDIO: Aufnahme hochdeutsche Weihnachtsgeschichte 2020

Infografik: Das kommt Weihnachten auf den Tisch | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Infografik

Die beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen

Laut einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov ist das Lieblings-Weihnachtslied der Deutschen "Stille Nacht, Heilige Nacht".

Veröffentlicht
Von
Hedda Nier, Statista
Mehr erfahren