Eishockey

Derbyniederlage erhöht den Druck auf die Adler Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine große Chance leichtfertig vertan. Nach der Derbyniederlage in Frankfurt beträgt der Rückstand auf den sechsten Tabellenplatz weiter vier Punkte. Und nur noch sechs Hauptrundenspiele stehen aus

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Felix Brückmann wirkt konsterniert. Der Torhüter musste mit den Adlern Mannheim im Derby bei den Löwen Frankfurt einen Rückschlag einstecken. © Gawlik/Pix

Mannheim. Die Tür öffnete sich sperrangelweit. Die Adler Mannheim hätten nur noch durchgehen müssen - doch sie taten es nicht. Nachdem am Sonntagnachmittag die vor den Adlern platzierten Teams Schwenninger Wild Wings (2:3 in Nürnberg), Grizzlys Wolfsburg (2:3 gegen Bremerhaven) und Kölner Haie (1:3 in Straubing) verloren hatten, hätten die Mannheimer mit einem Erfolg in Frankfurt an den Haien vorbei auf den siebten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga ziehen können. Rang sechs, der zum direkten Einzug ins Viertelfinale berechtigt, wäre nur noch einen Punkt entfernt gewesen. Mit der bitteren 3:5-Schlappe im Derby ließen die Blau-Weiß-Roten eine Riesenchance aus.

„Die Art und Weise, wie wir in den letzten beiden Spielen aufgetreten sind, war nicht gut genug“, ärgerte sich Torhüter Felix Brückmann und konkretisierte: „Phasenweise war das gegen Wolfsburg und in Frankfurt gut, aber eben nicht konstant über die vollen 60 Minuten.“

Sechs Hauptrundenpartien bleiben der Mannschaft von Trainer Dallas Eakins, um noch unter die Top Sechs zu springen und den Umweg über die Pre-Play-offs zu vermeiden. Wir werfen einen Blick auf die Ausgangslage, die Kontrahenten und das Restprogramm.

Schwenningen 5. Platz, 47 Spiele, 76 Punkte

Trotz zuletzt zwei Niederlagen in Folge zählen die Schwenninger Wild Wings weiter zu den großen positiven Überraschungen der Saison. Die Schwarzwälder haben zwar schon ein Spiel mehr absolviert als die Adler, in den restlichen fünf Hauptrundenpartien darf die heimstarke Mannschaft von Trainer Steve Walker aber noch dreimal vor den eigenen Fans antreten. Zum direkten Duell mit Mannheim kommt es am Freitag, 1. März, in der SAP Arena.

Wolfsburg 6. Platz, 46 Spiele, 75 Punkte

Die Länderspielpause kam für die Grizzlys Wolfsburg zur Unzeit. Vor der Unterbrechung feierten sie vier Siege am Stück, zuletzt unterlagen sie dann aber mit 4:6 in Mannheim und mit 2:3 gegen Bremerhaven. Drei Heimspielen stehen zum Abschluss der Hauptrunde drei Auswärtspartien gegenüber. Das Team von Trainer Mike Stewart muss noch gegen die direkten Konkurrenten Schwenningen und Köln ran.

Köln 7. Platz, 47 Spiele, 73 Punkte

Bei keinem Play-off-Anwärter ist die Stimmung so mies wie bei den Kölner Haien. Aus den letzten vier Spielen holten sie nur zwei Punkte, zudem haben sie bereits eine Partie mehr absolviert als die Konkurrenz aus Wolfsburg und Mannheim. In der Kritik steht in Teilen der Fanszene nicht erst seit dem vergangenen Wochenende Trainer Uwe Krupp, der - so der Vorwurf - zu wenig aus dem Potenzial mache.

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Fotostrecke)

Schmerzhafte Derby-Niederlage für die Adler Mannheim

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim verlieren Derby in Frankfurt

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim wollen im Derby gegen Löwen Frankfurt nachlegen

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Nur noch zweimal tritt Köln in der heimischen Arena an (gegen Berlin und am letzten Hauptrundenspieltag gegen Mannheim). Im Derby bei der Düsseldorfer EG, in Wolfsburg und in Ingolstadt wird sich das Schicksal der Haie entscheiden.

Mannheim 8. Platz, 46 Spiele, 71 Punkte

Die Adler durften sich am Sonntagabend die Haare raufen. Ein Sieg bei den in den Abstiegskampf gerutschten Frankfurtern hätte die Ausgangslage im Kampf um die besten Play-off-Plätze um einiges verbessert, stattdessen wurde das Derby zum Stimmungskiller.

Coach Dallas Eakins hatte zuvor erklärt, die Konteranfälligkeit der Mannschaft abstellen zu wollen - das blieb ein frommer Wunsch. Ein ums andere Mal luden die Mannheimer ihren Gegner zum Toreschießen ein. Der Kampf war den Blau-Weiß-Roten zwar nicht abzusprechen, sie leisteten sich aber zu viele haarsträubende Fehler.

Wollen die Adler tatsächlich noch auf den sechsten Tabellenplatz springen, scheint eines klar: Sie müssen die folgenden Heimspiele gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitag (19.30 Uhr) und den ERC Ingolstadt am Sonntag (16.30 Uhr) sowie die Partie beim Schlusslicht Augsburger Panther am 28. Februar (19.30 Uhr) unbedingt gewinnen. Danach stehen das Landesduell mit Schwenningen sowie die schwierigen Auswärtsspiele in Bremerhaven und Köln auf dem Plan.

Ingolstadt 9. Platz, 46 Spiele, 65 Punkte

Der ERC Ingolstadt sollte nicht abgeschrieben werden. Der Finalist des Vorjahres schleppt zwar einen Sechs-Punkte-Rückstand auf Mannheim mit sich herum, doch mit drei Siegen aus den vergangenen drei Spielen stimmt nicht nur die Form. Auch das Restprogramm macht dem ERC Mut, vier der sechs Partien finden vor den eigenen Fans statt.

Ausblick

Um noch den sechsten Tabellenplatz zu erreichen, müssen die Adler zwei Mannschaften überflügeln. Da wird eine Bilanz wie am Wochenende - auf einen Sieg folgte eine Niederlage - nicht reichen. Die Adler müssen ihre drei Heimspiele gewinnen und mindestens einen Auswärtserfolg holen - am besten zum Hauptrundenabschluss im Duell mit dem direkten Konkurrenten Kölner Haie.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke