Mannheim. Paukenschlag bei den Adlern Mannheim. Nach Informationen des "Mannheimer Morgen", die sich mit jenen des Online-Portals "Eisblog" decken, trennt sich der Club aus der Deutschen Eishockey Liga noch am heutigen Montag von seinem Cheftrainer Johan Lundskog. Auch Manager Jan-Axel Alavaara muss nach MM-Informationen gehen. Die Personalien bestätigte mittlerweile auch der Verein.
In der Pressemitteilung heißt es: "Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer Jeff Hill und Sportmanager Jan-Axel Alavaara von ihren Aufgaben entbunden."
Adler-Co-Trainer bleibt im Amt
Co-Trainer Curt Fraser werde weiterhin sein Amt ausführen, der bisherige Development Coach Marcel Goc rücke auf die Position des zweiten Co-Trainers nach. Dallas Eakins übernehme in Personalunion die Ämter des Cheftrainers und des Sportlichen Leiters.
„Die Entwicklung über die letzten Wochen haben uns zunächst zum Nachdenken und schließlich zum Handeln gezwungen. Ich bin überzeugt, dass wir mit einem neuen Impuls auf der Ebene der Sportlichen Führung wieder in die Erfolgsspur zurückfinden werden“, äußert sich Clubchef Daniel Hopp zur Freistellung.
Neuer Cheftrainer Eakins mit Doppelfunktion
Lundskog und Hill waren vor der laufenden Saison nach Mannheim gewechselt, während Alavaara bereits seit 2018 als Manager tätig war. 2019 gewann der 48-jährige Schwede mit Mannheim die Meisterschaft.
Der 56-jährige Eakins begann den Vereinsangaben zufolge seine Trainerlaufbahn 2005 als Co-Trainer beim AHL-Club der Toronto Marlies, nachdem er 2004 seine aktive Spielerkarriere beendet hatte. Ein Jahr später stand der ehemalige Verteidiger in selber Funktion beim NHL-Team der Maple Leafs hinter der Bande, wiederum ein Jahr später übernahm er dort als Direktor für die Spielerentwicklung.
Von 2009 bis 2013 sammelte Eakins schließlich erste Erfahrungen als Cheftrainer der Marlies, übernahm im Anschluss bei den Edmonton Oilers und wechselte von 2015 zu den San Diego Gulls in die AHL. In den zurückliegenden vier Spielzeiten war der gebürtige US-Amerikaner als Cheftrainer der Anaheim Ducks tätig.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-trennen-sich-von-cheftrainer-lundskog-und-manager-alavaara-nachfolge-_arid,2150995.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html