Neue Folge

Podcast "Buwe Gebabbel" trotz Pause

Von 
red
Lesedauer: 
© HAASpublishing

Mannheim. Der SV Waldhof hat am Wochenende noch wegen der Länderspielpause pausiert – doch die MM-Reporter Thorsten Hof und Alexander Müller sind in ihrem Ehrgeiz trotz diverser anderer Dienstreisen nicht zu stoppen. „Update in der Länderspielpause“ heißt die 92. Episode unseres beliebten Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Das Duo findet trotz der Unterbrechung in der 3. Liga wieder genügend Diskussionsthemen rund um den SVW. Was lief beim 1:2 in Sandhausen, der ersten Niederlage unter dem neuen Trainer Bernhard Trares, schief? Wieso kommen aus dem zentralen Mittelfeld der Mannheimer weiterhin so wenig fußballerische Impulse nach vorne? Und was sind die persönlichen Highlights in der Karriere von SVW-Kapitän Marcel Seegert, der am Freitag (19 Uhr) gegen Erzgebirge Aue seine 300. Profipartie für Blau-Schwarz absolviert?

Mehr zum Thema

Fußball

Trares-Effekt im Podcast "Buwe Gebabbel"

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
Podcast

Trares ist zurück: „Buwe Gebabbel“ diskutiert den Trainerwechsel

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Thema : Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

  • SV Waldhof Folge 109 des „Buwe Gebabbel“: Barackler Seegert

    Die neue Podcast-Ausgabe würdigt die Waldhof-Legende Marcel Seegert und stellt den neuesten Zugang im Profi-Kader vor.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Gleich ein dreifaches Comeback beim Podcast „Buwe Gebabbel“

    Der Waldhof-Podcast dieser Redaktion kehrt aus seiner längeren Sommerpause zurück. In Folge 108 ist dabei auch eine neue Stimme zu hören.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: Was Ex-Waldhof-Trainer Kenan Kocak vor dem Saisonstart sagt

    Prominenter Besuch: Kenan Kocak spricht im „Buwe Gebabbel“ über sein Verhältnis zum Drittligisten und plaudert vor dem Saisonstart aus dem Nähkästchen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen