Mannheim. Die Partie gegen den VfB Stuttgart II am Sonntagabend vor fast 20.000 Fans im Carl-Benz-Stadion war das erste Abstiegsendspiel für den SV Waldhof, das nach dem 0:0 tiefe Enttäuschung hinterließ. Was ist schief gelaufen, warum treffen die „Buwe“ zu Hause das Tor nicht mehr und wie groß sind die Chancen, in den letzten drei Spielen doch noch den Klassenerhalt zu sichern? All diese Fragen erläutern die „MM“-Sportredakteure Thorsten Hof und Marc Stevermüer in der 104. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Dabei steht einerseits die Analyse der einmal mehr 90 ernüchternden Minuten und die personelle Ausrichtung im Mittelpunkt, der Blick geht allerdings auch nach vorn. Schließlich hat es das Restprogramm der Mannheimer in sich, während der „kleine“ VfB mit Gegnern wie Aachen, Dortmund II und Essen zumindest vom Papier her im Vorteil scheint.
Wenig Zuversicht, aber weiter mit Humor
Angesichts der jüngsten Auftritte und dem mittlerweile verpufften Trainerwechsel zu Dominik Glawogger können die beiden „MM“-Experten leider wenig Zuversicht verbreiten, doch humorlos geht es beim „Buwe Gebabbel“ deshalb noch lange nicht zu. Dafür gibt es schließlich die Rubrik „Die 3 Fragezeichen“, in der nicht zuletzt Grüße nach Südafrika ausgerichtet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-lokalsport-mannheim-podcast-buwe-gebabbel-analysiert-abstiegskampf-_arid,2327462.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html