19. Mai - Das historische und traditionsreiche Staatsbad Bad Ems besuchen

Bad Ems – Reise in die Kaiserzeit

Lesedauer: 

Bad Ems. Im Herzen des Flüssedreiecks Rhein, Mosel und Lahn erstreckt sich eine der schönsten Ferienregionen Deutschlands: Das Lahntal. Inmitten dieser Landschaftspoesie liegt das traditionsreiche Kaiserbad Bad Ems. Der Kurort ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Freunde der Kultur und Geschichte, Outdoorsportler und Gesundheitsbewusste – und am 19. Mai das Ziel der Morgentour.

Das Kaiserbad begeistert durch seine historische Kulisse: Prunkvolle barocke Bauten wechseln sich ab mit Meisterstücken der Bäderarchitektur. Während einer Stadtführung erfahren die Teilnehmer wie einst Kaiser, Könige und Zaren kurten. Diese Fülle an Sehenswürdigkeiten ist das Ergebnis einer geschichtsträchtigen Vergangenheit des Kaiserbades, die bis in die Römerzeit zurückreicht.

Nach einer Stadtführung steht eine Fahrt mit der Kurwaldbahn an. Mit 78 Prozent Steigung ist sie eine der steilsten Standseilbahnen der Welt. Über eine Strecke von 220 Längen- und 132 Höhenmeter verbindet sie im Pendelverkehr das Kurviertel mit der Bismarckhöhe. Die Auffahrt wird mit einem grandiosen Blick auf Bad Ems belohnt. Auf den Berg erwartet die Ausflügler dann ein Mittagessen. Den Nachmittag haben sie zur freien Verfügung und können das Kurviertel erkunden.

Mehr zum Thema

Ausflugstipps

Urlaubsgefühle vor der Haustür: Die schönsten Badeseen rund um Mannheim

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow
Mehr erfahren

Für die Morgentour gilt die 2G-Regelung. red

Ablauf:

8.15 Uhr: Abfahrt Mannheim-Dudenstraße

11 Uhr: Stadtführung „Kaiserbad Bad Ems“

12.15 Uhr: Bergfahrt mit der Kurwaldbahn; Zwei-Gang Mittagessen inklusive im „Aussichtsrestaurant Bismarck’s“; Talfahrt mit der Kurwaldbahn; Zeit zur freien Verfügung im Kurviertel

16.15 Uhr: Rückfahrt nach Mannheim

19 Uhr: Ankunft in Mannheim

Donnerstag, 19. Mai

Exklusive für Inhaber der Morgencard Premium:

59 Euro

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen