Eine "Wiederholer-Quote" von mehr als 52 Prozent spricht für sich - Stefan von Wallfeld hat mit "Goldmännchen" einen Nerv getroffen. Über 20 000 Kunden haben seinen Service in den vergangenen zehn Jahren genutzt und Goldmännchen damit zum größten Goldankauf-Unternehmen im süddeutschen Raum gemacht.
Auch in Mannheim können Kunden ihr altes Edelmetall und Schmuck in der Goldmännchen-Filiale in Q5, 2 zu Geld machen. "Transparenz und faire, kompetente Beratung gehören für uns zur Unternehmensphilosophie", betont von Wallfeld. Mit geeichten Waagen wird bei Goldmännchen direkt vor den Augen der Kunden gewogen. Gezahlt werden Tagespreise, die jeder nachsehen kann.
Das Vertrauen der Kunden hat der Kaufmann aber nicht nur aufgrund der bei Goldmännchen selbstverständlichen Transparenz erworben. Auch sein Credo, dem Kundeninteresse oberste Priorität einzuräumen, hat sich herumgesprochen. "Zur Beratung gehört bei uns auch einmal ein ,Nein' - zum Beispiel, wenn Stücke handwerklich viel wertvoller sind, als der Erlös, den wir den Kunden zahlen können", erläutert von Wallfeld.
Derzeit hat sich der Goldpreis - zu Jahresbeginn noch stark eingebrochen - wieder stabilisiert. "Die Unberechenbarkeit des Goldpreises wird aber weiter anhalten. Daher rate ich dazu, die Stabilisierung des Goldpreises jetzt zu nutzen", empfiehlt der Edelmetallexperte.
Was an altem Gold- und Silberschmuck, Münzen, Bruch- und Zahngold kaum noch ideellen Wert hat, kann bei Goldmännchen hinsichtlich Gewicht und Preis genau bestimmt und in bares Geld getauscht werden. "Eine Schätzung uns vorgelegter Schmuckstücke erfolgt gemeinsam mit dem Kunden und ist immer kostenlos, unverbindlich und nachvollziehbar", erklärt von Wallfeld. Versteckte Gebühren gebe es bei Goldmännchen nicht. imp
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sonderthema-transparenz-und-faire-kompetente-beratung-_arid,579677.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html