Das Leben mit Kindern ist vielfältig und bunt - und genauso wünschen sich die Kids auch ihr Zimmer. Glatte, weiß gestrichene Wände sind bei den Kleinen nicht angesagt. Farbig und interessant strukturiert sollen sie stattdessen sein.
Weil sich der Geschmack von Kindern in verschiedenen Altersphasen immer wieder ändert, lohnt es sich, beim Malern eine qualitativ hochwertige Wandfarbe zu verwenden, die man öfter überstreichen kann, ohne dass der Charakter des bestehenden Untergrunds "zugeschlämmt" wird. Dafür eignen sich hochdeckende, aber trotzdem strukturerhaltende Produkte. So können die vorhandene Raufasertapete oder ein 3-D-Putz jahrelang an der Wand bleiben. Nur die aktuelle Farbe wird regelmäßig verändert. Schön bunt und kindgerecht für Kinder von null bis etwa zwölf Jahren sind Gelbtöne wie Zitronengelb, Honiggelb oder auch Ingwer. Das mintgrüne Jade oder der naturnahe Ton Muschel bringen ebenfalls Schwung ins Reich der Kleinen.
Am besten setzt man im Kinderzimmer eine feine Renovierfarbe ein. Sie sollte wasserdampfdurchlässig, lösemittel- und weichmacherfrei, emissionsarm, sehr abriebfest und frei von Konservierungsstoffen sein. djd
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sonderthema-bunte-farben-fuers-kinderzimmer-der-hit-_arid,778953.html