Wer Tomaten automatisch mit der Farbe Rot in Verbindung bringt, kann am Marktstand von Annette Goyert durchaus etwas in Verwirrung geraten. In den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen gibt es das saftige Sommergemüse derzeit bei der Pfälzerin zu kaufen, von roten Flaschen- bis hin zu gelben Cocktailtomaten - und alles in zertifizierter Bio-Qualität.
Eine schonende Anbauweise, die im Einklang mit der Umwelt steht, ist Goyert in die Wiege gelegt. Bereits in dritter Generation betreibt ihre Familie den Neuhof in Altleiningen, am Rande des Pfälzer Waldes - und setzt dabei seit Jahrzehnten auf ein biologisch-dynamisches Wirtschaftsprinzip, das für den Ackerbau ebenso wie für die Viehzucht gilt und von Demeter, dem Bio-Verband mit den wohl strengsten Richtlinien in Deutschland, zertifiziert ist.
Annette Goyert hat sich nicht der Landwirtschaft verschrieben; sie ist gelernte Gärtnerin und betreibt auf dem Hof der Familie seit 2007 ihren eigenen Betrieb. "Da ich selbstständig sein wollte, bot sich diese Lösung an", erklärt Goyert, die auch in ihrer Gärtnerei von Beginn an nach Demeter-Kriterien produziert. Sie baut ausschließlich saisonales Gemüse an: Salat, Kohlrabi, Radieschen und Spinat im Frühjahr, Salat, Tomaten, Gurken, Bohnen, Zucchini, Paprika, Auberginen und Kräuter im Sommer, Spinat, Feldsalat, Endivien, Sellerie und Kürbis im Herbst.
Verkauft werden die Produkte im elterlichen Hofladen - und seit 2012 auf dem Mannheimer Markt. "Allein über den Hofladen können wir das nicht alles absetzen - dafür liegen wir einfach zu abgeschieden", sagt Goyert schmunzelnd.
Neben dem Gemüse aus ihrer Gärtnerei und von einem Bio-Landwirtschaftsbetrieb aus der Umgebung bietet sie auch Eier und im Winter Karotten, Sellerie und Rote Bete vom elterlichen Hof an. Goyert selbst ist nicht immer auf dem Mannheimer Markt - "und es gibt ein paar Stammkunden, die nachfragen, wenn man mal nicht da ist", freut sie sich. Eine saisonale Empfehlung gibt sie aus erster Hand: "Gurken und Tomaten gibt es bei mir zu Hause derzeit jeden Tag." imp
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sonderthema-biologisch-dynamischer-anbau-im-rhythmus-der-jahreszeiten-_arid,1075644.html