Attraktionen für Jung und Alt

Dürkheimer Wurstmarkt: Nicht nur Wein, sondern auch 16 große Fahrgeschäfte, Festzeltmusik und Feuerwerk sorgen für viel Spaß und Vergnügen

Lesedauer: 

Auf dem Wurstmarkt spielen nicht nur die Wurst und der Wein eine große Rolle. Ein Mix aus Fahrgeschäftsneuheiten und liebgewonnenen Klassikern sorgt auch in diesem Jahr für grenzenlosen Fahrspaß:

Im wahrsten Sinne des Wortes alles überragender Höhepunkt des Festplatzes ist der 88 Meter hohe "Mega King Tower", der erstmals auf dem Dürkheimer Wurstmarkt vertreten ist. Weitere Neuheiten in diesem Jahr sind die spektakuläre Überschlagschaukel "The King", die klassische Familienachterbahn "Berg & Tal" und das "Horror Lazarett", eine Mischung aus Geisterbahn und Laufgeschäft.

Ebenfalls vertreten sind das Eventcenter "The Tower", die Bungee-Kugel "Hot Shot", das Riesenrad "Jupiter" und die Drei-Stock-Go-Kart-Bahn "Rallye Monte Carlo". Nicht fehlen werden die rasanten Rundfahrgeschäfte "Take Off", "Break Dance" und der familientaugliche "Happy Sailor".

Die Geisterbahn "Daemonium", die "Bayern-Wippe", der "Super-Wellenflug", der Auto-Scooter "Millennium" und die fünfspurige Rutschbahn komplettieren das Fahrgeschäftsangebot des 598. Dürkheimer Wurstmarktes.

Zahlreiche Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen sorgen in den Festzelten, im Weindorf und in den Schubkarchständen für Stimmung und gute Laune. Pfälzer Mundart in Wort und Lied gibt es beim Literarischen Frühschoppen am Montag, 15. September, ab 10 Uhr in den Schubkarchständen.

Die Inthronisierung der neuen Weinprinzessin im Weindorf steht am Abend desselben Tages um 18 Uhr auf dem Programm. Ebenfalls um 18 Uhr besucht der gesamte Profikader des 1. FC Kaiserslautern den Dürkheimer Wurstmarkt und gibt im Festzelt Ehresmann eine Autogrammstunde.

Die Frage nach der passenden Kleidung für den Gang über das Festgelände ist schnell beantwortet, denn auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam mit der Firma "die medienagenten" das passende Wurstmarkt-Outfit an. Erhältlich sind die Wurstmarkt-Textilien ebenso wie der begehrte "Dubbeglas-Orden" und die neuen Mini-Dubbegläser "Dubbies" an Halskette, Schlüsselanhänger oder Ohrringen und weitere Souvenirs am zentralen Info-Point, dem "I-Dubbe".

Eine "Himmelsshow" der Extraklasse versprechen die beiden Feuerwerke, die zu den Highlights des Wurstmarktes zählen. In diesem Jahr präsentiert der mehrfache Weltmeister der Pyrotechniker, Helmut Reuter von der Feuerwerksfirma Steffes-Ollig, ein Feuerwerk unter dem Motto "Six days left" am Vormarktsdienstag und "Vun allem ebbes" am Abschlussmontag. Und wer so richtig feiern und den Wurstmarkt in allen Zügen genießen möchte, der lässt am besten das Auto zu Hause und nutzt das gute ÖPNV-Angebot, das die Betreiber von Rhein-Haardtbahn, Bus- und Eisenbahnverkehr extra für das größte Weinfest der Welt aufgestockt haben. zg

n Weitere Infos gibt es unter www.duerkheimer-wurstmarkt.de.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen