Alles rund um den Tag der Trauung

Schloss Auerbach: Am 17. Januar zeigen rund 30 Aussteller ihr vielfältiges Angebot

Lesedauer: 

Auerbach. Bereits zum neunten Mal bildet die Burgruine hoch über den Dächern von Auerbach den historischen Rahmen für die Hochzeitsmesse. Burgherr Andreas Pietralla öffnet am 17. Januar die Schlosstore für diesen ersten großen Event im neuen Jahr und Organisatorin Brigitte Spyrka bietet mit knapp 30 Ausstellern wieder die ganze Bandbreite an Notwendigem und Wünschenswertem rund um den Hochzeitstag.

Mode für den Festtag

Zentrales Thema ist die Braut und so widmen sich mit dem Mannheimer Fachgeschäft "Die Braut" und dem Brautstudio Bernecker aus Biebesheim gleich zwei Aussteller der Brautmode.

Aber auch als Gast einer Hochzeit möchte man gut gekleidet sein und dafür stehen "George" aus Heppenheim mit seiner Mode nach Maß für Sie und Ihn sowie das Bensheimer Fachgeschäft Löffelholz Männermode.

Die passende Location

Komplett wird der Festtagsauftritt mit der passenden Frisur, dem richtigen Make-up und Nageldesign. Dafür gibt es Tipps und Ideen von Hair- und Make-up Artist Daniela Pietralla, von der erstmals auf der Hochzeitsmesse vertretenen "Secret Beauty GmbH" und dem "hairfree Institut" aus Bensheim.

Für das schmückende Symbol des Eheversprechens stehen Juwelier Stelter aus Gernsheim und die Hobby Goldschmiede aus Mannheim, in der das Brautpaar seine Trauringe selbst gestalten kann.

Auf die Frage, in welcher Location die Hochzeit gefeiert werden soll, geben vier Aussteller die passende Antwort. Dazu gehören natürlich auch der Gastgeber der Hochzeitsmesse, das Schloss Auerbach mit dem wohl romantischsten Ambiente, aber auch das Burggraf-Bräu in Auerbach mit seinen besonderen Räumlichkeiten und das Hotel Bacchus, das mitten im Stadtzentrum nicht nur Veranstaltungsräume, sondern auch komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für die Hochzeitsgäste bietet.

Auch die Musik gehört dazu

Ganz neu in Bensheim und auf der Hochzeitsmesse ist das Musiktheater Rex. Auch in diesem Kulturdenkmal Güterhalle lässt sich ein rauschendes Hochzeitsfest feiern.

Für den musikalischen Rahmen der Hochzeitsfeier bieten sich DJ Markus Secchi aus Bensheim und Francesco Vinci aus Groß-Gerau, sowie die Band "Les Stefanos" aus dem Odenwald und die "Nowak-Sisters" aus Bensheim an.

Ganz dem Festgesang widmet sich auch Almuth von Wolffersdorff aus Bensheim mit ihrer Pianistin Anne-Claire Lies.

Um die Dekoration der Festtafel kümmern sich Marion und Volker Rudolph mit ihren Ballon-Dekorationen sowie Lindenhof Blumen, die natürlich auch die Experten für den Brautstrauß sind.

Süße Verführungen

Da auf einer Hochzeitstafel auch die Hochzeitstorte nicht fehlen darf, zeigen die Conditorei-Patiserie Glaubach aus Bensheim und die Konditorei Schmerker aus Lampertheim, was Konditorkunst alles möglich machen kann.

Soll die Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, bietet sich auch eine Kutschfahrt mit Arnd Trautmann und bis zu acht Pferden an.

Den besonderen Tag fotografisch festzuhalten ist die Profession von Brigitte Spyrka, die nicht nur Organisatorin der Messe, sondern auch Ausstellerin ist.

"Führerschein" für die Ehe

Wer heiratet, gründet einen Haushalt und da bieten sich für das passende Hochzeitsgeschenk Tupperware und die legendäre Küchenmaschine Thermomix 5 von Vorwerk an.

Als Experte für die Zeit nach dem Hochzeitsfest hat Günter R. Lang vom DER Deutsches Reisebüro in Bensheim eine Fülle von Vorschlägen für den Honeymoon.

Will man sich dem Stress einer Festvorbereitung nicht aussetzen und ganz entspannt vor den Traualtar treten, überlässt man die Planung einem Experten. "Sekt oder Selters - Feste, die Spaß machen" verspricht die Hochzeits- und Feste-Planerin Renate Pitschmann aus Weinheim.

Ebenso auf der Hochzeitsmesse präsent ist die Bensheimer Beratungsstelle "Weißes Kreuz e. V." mit dem Ehe- und Beziehungskurs, denn gute Ehen fallen nicht vom Himmel. js

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen