ANZEIGE

Treppenlift für schmale Treppen: Mobilität ohne Kompromisse

Auch enge und verwinkelte Treppen lassen sich sicher und komfortabel überwinden. Rabe Lifte präsentiert hierfür einen speziellen Treppenlift für schmale Treppen. Er garantiert maximale Sicherheit bei Premium-Qualität.

Lesedauer: 
© Rabe Lifte GmbH

Maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für enge Treppen

Schmale oder steile Treppen stellen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Senioren eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Rund 90 Prozent aller tödlichen Stürze im eigenen Zuhause betreffen Personen ab 65 Jahren. Doch auch Jüngere tragen auf Treppen ein erhöhtes Unfallrisiko.

Rabe Lifte begegnet dieser Herausforderung mit individuell geplanten Mobilitätslösungen, die Sicherheit und Komfort vereinen. Als herstellerunabhängiges Unternehmen greift Rabe Lifte auf ein breites Portfolio an Treppenliften, Hubliften und Plattformliften zurück und das passgenau für jede Wohnsituation sowie bei schmalen oder verwinkelten Treppen.

Ein Treppenlift für schmale Treppen erfordert präzise Planung. Deshalb analysiert Rabe Lifte die baulichen Gegebenheiten vor Ort und entwickelt ein Konzept, das sich optimal in die bestehende Architektur einfügt. Die Liftanlage reduziert das Unfallrisiko deutlich und lässt eine maximale Bewegungsfreiheit im Alltag zu. „Für uns zählt nicht nur die Technik – wir schaffen Lösungen, die Menschen Sicherheit und Lebensqualität zurückgeben“, sagt Geschäftsführer und Inhaber Kevin Rabe.

Treppenlift-Förderung durch die Pflegekasse nutzen

Ein hochwertiger Treppenlift verbessert die Lebensqualität spürbar, jedoch stellt die Anschaffung für viele Menschen eine finanzielle Hürde dar. Wer smart ist, kontaktiert für eine Kostenbeteiligung die Pflegekassen. Bei anerkanntem Pflegegrad können bis zu 4.180 Euro Zuschuss für den Einbau eines Treppenlifts beantragt werden.

Rabe Lifte informiert ausführlich über diese Fördermöglichkeiten und begleitet die Antragstellung. Ziel ist es, den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten und den Zugang zur Förderung transparent zu gestalten. Die Berater kennen die Anforderungen der Pflegekassen und helfen dabei, die notwendigen Unterlagen schnell und korrekt zusammenzustellen.

© Rabe Lifte GmbH

Zusätzlich zur Pflegekassen-Förderung stehen weitere Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder regionale Initiativen unterstützen den barrierefreien Umbau von Wohnraum. Rabe Lifte bietet umfassende Informationen und Beratung zu allen Optionen, um für jede Situation die passende Lösung zu finden.

Treppenlift in der Nähe: persönliche Betreuung in der Rhein-Neckar-Region

Rabe Lifte steht für Qualität und regionale Verbundenheit. Das Unternehmen aus Speyer betreut Kundinnen und Kunden in der gesamten Rhein-Neckar-Region - darunter Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Germersheim, Landau, Worms, Heppenheim, Sinsheim, Darmstadt und Mosbach. Dank der Nähe zur Kundschaft wird diese schnell und individuell betreut.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal stellt der firmeneigene Showroom in Speyer dar. Hier lassen sich verschiedene Treppenlift-Modelle, Hublifte und Plattformlifte live testen. Auf diese Weise kann man sich selbst ganz unkompliziert ein Bild von der Technik machen.

Premium-Qualität bei Planung, Technik und Handwerk

Ein Treppenlift für schmale Treppen erfordert nicht nur eine präzise Planung, sondern auch höchste Qualität in der Umsetzung. Rabe Lifte arbeitet ausschließlich mit eigenen, festangestellten Technikern und Beratern. Das Unternehmen verzichtet bewusst auf externe Subunternehmer, um die Qualitätsstandards in jeder Phase sicherzustellen.

Zum Einsatz kommen ausschließlich Markenprodukte und Materialien führender Hersteller. Für die Montage verwendet Rabe Lifte Werkzeug der Firma Hilti sowie Verbrauchsmaterialien von Würth. Diese Qualitätsphilosophie zieht sich durch das gesamte Unternehmen - vom ersten Beratungsgespräch bis zur regelmäßigen Wartung der Liftanlagen.

© Rabe Lifte GmbH

Das eigens entwickelte 5-Säulen-Konzept unterstreicht diesen Anspruch. Es umfasst die Premium-Qualität der Beratung, das Showroom-Erlebnis, die Produktauswahl, die individuelle Planung und die handwerkliche Umsetzung. Dieses Konzept gewährleistet höchste Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort - auch bei herausfordernden baulichen Gegebenheiten.

Mehr Selbstständigkeit: Treppenlift für schmale Treppen

Treppenlifte für schmale Treppen schaffen mehr als nur Barrierefreiheit. Sie eröffnen Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, im eigenen Zuhause zu bleiben und den Alltag selbstständig zu gestalten. Gleichzeitig entlasten sie Angehörige, die sich um die Sicherheit ihrer Eltern oder Großeltern sorgen.

Rabe Lifte bietet für jede Anforderung die passende Lösung - sei es ein klassischer Treppenlift, ein Hublift für kleine Höhenunterschiede oder ein Plattformlift für Rollstuhlnutzer. Die individuelle Planung berücksichtigt die baulichen Gegebenheiten und die Bedürfnisse der Nutzer.

Mit hochwertigen Materialien, fachgerechter Installation und regionalem Service setzt Rabe Lifte Maßstäbe im Bereich Mobilität und Barrierefreiheit. Das Unternehmen verbindet technisches Know-how mit persönlichem Engagement und ebnet den Weg dafür, dass sich Menschen wieder sicher und unabhängig in ihren eigenen vier Wänden bewegen.

Impressum:

Rabe Lifte GmbH
Wormser Landstraße 83a, 67346 Speyer
Tel.: 06232/ 60 15 50 
anfrage@rabe-lifte.de
www.rabe-lifte.de

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen