ANZEIGE

Internet ohne Festnetz: Welche Vorteile hat es und warum will es jeder haben?

Lesedauer: 
© Werner Heiber, Pixabay.com

Noch vor einigen Jahren war die Sache klar: Ein Haushalt brauchte sowohl Festnetz als auch Internet. Damals lagen die Preise für Handytelefonate nämlich noch in schwindelerregender Höhe und wurden minutengenau abgerechnet. Außerdem war der Mobilfunk-Netzausbau eher dürftig, was so manches Telefongespräch entweder komplett verhinderte oder vorzeitig beendete.

Das hat sich mittlerweile geändert. Immer mehr Menschen verzichten in Zeiten von Highspeed-Internet und Flatrates auf das Festnetz-Telefon. Es scheint regelrecht ausgedient zu haben und dafür sprechen auch tatsächlich gute Gründe.

 Internet ohne Festnetz: Geht das überhaupt?

Natürlich geht das! Smartphones und die Internetkommunikation sind längst zu mindestens gleichwertigen Alternativen geworden und wie die nachfolgenden Abschnitte zeigen, oft sogar vorteilhafter. Ein Festnetztelefon ist auch keine Pflicht: Jeder kann frei entscheiden, ob er ganz klassisch telefonieren möchte oder zeitgemäß über Mobilfunk.

Darum findet man das Festnetztelefon häufig nur noch bei älteren Menschen, die mit den neuen Technologien nicht so vertraut sind oder sich schlichtweg nicht umstellen möchten. Alle anderen ziehen meist früher oder später ein sehr gutes Internet ohne Festnetz vor.

Dazu gehören:

  • Singles und Paare
  • Familien mit Kindern
  • Wohngemeinschaften
  • Menschen, die im Homeoffice arbeiten
  • aber auch ganze Unternehmen

 Internet ohne Festnetz ist oft viel günstiger

Die Kombination von Internet und Festnetzanschluss wird ähnlich wie das Internet ohne Festnetz in der Regel zum monatlichen Festpreis angeboten. Aber: Sie ist oft erheblich teurer. Gerade in der heutigen schwierigen Zeit, in der die Kosten allerorts vermeintlich zu explodieren scheinen, suchen Verbraucher zunehmend nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen.

Das Internet ohne Festnetz ist eine sehr gute Möglichkeit, zumal keinerlei Abstriche in puncto Erreichbarkeit und Komfort hingenommen werden müssen.

Das heißt: Die gleiche oder sogar eine bessere Leistung bei oft erheblich niedrigeren Kosten. Das zahlt sich schon in kurzer Zeit richtig aus und sorgt für ein kräftiges Plus in der Haushaltskasse, zumal das Festnetztelefon meist ohnehin ungenutzt in irgendeiner Ecke Staub ansetzt.

Internet ohne Festnetz punktet mit einer ebenso rasanten Geschwindigkeit

Wer schon länger einen kombinierten Vertrag aus Festnetz und Internet nutzt, weiß Vorteile wie die oftmals rasante Geschwindigkeit zu schätzen und möchte verständlicherweise auch nicht auf diese verzichten.

Das muss auch niemand, denn sehr gutes Internet ohne Festnetz ist entweder ebenso schnell oder sogar noch schneller. Dank modernster Glasfaser-Technik werden heute Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht, die auch beim Streamen, Downloaden, Gaming oder Arbeiten im Homeoffice keine Wünsche offenlassen und sich selbst für Smart-Home-Systeme eignen.

Internet ohne Festnetz ist überaus flexibel

Wer umzieht, der muss sich um unendlich viele Dinge kümmern. Die Möglichkeit, das Internet ohne Festnetz ganz einfach mitzunehmen, spart dabei viel Zeit und Aufwand und ist bei den meisten Anbietern gegeben.

Und auch sonst überzeugt das Internet ohne Festnetz mit einer hohen Flexibilität, denn für Neukunden gehört ein kostenloser Wechselservice in der Regel zu den Serviceleistungen. Auf Wunsch kann der Vertrag natürlich auch gekündigt werden.

Verschiedene Tarifoptionen für das Internet ohne Festnetz

Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten und Anforderungen und das gilt auch für die Nutzung von Smartphones, Laptops und/oder Tablets. Darum stehen Interessierten auch für das Internet ohne Festnetz die verschiedensten Tarifoptionen zur Verfügung.

Die Internet-Flat für unbegrenztes Surfen ist in der Regel Bestandteil jedes Tarifs, Unterschiede gibt es hingegen meist im Hinblick auf die Download- und Upload-Geschwindigkeit.

Kunden können ihren Tarif somit optimal an die eigenen Vorstellungen anpassen. Die gebuchte Geschwindigkeit wird von seriösen und guten Anbietern auch nicht gedrosselt und ist für den Nutzer daher absolut verlässlich und stabil. Oft wird der für das Internet ohne Festnetz benötigte Router sogar ohne zusätzliche Kosten bereitgestellt.

Das Internet ohne Festnetz ist immer mehr im Kommen

In seiner analogen Form sowie als ISDN-Telefon wurde das klassische Festnetz bereits abgeschafft. Die vollständige Abschaffung ist zwar derzeit (noch) kein Thema, allerdings ziehen sich immer mehr Menschen davon zurück und steigen komplett auf Mobilfunk um.

Verwunderlich ist dies in Anbetracht der zahlreichen Vorteile nicht. Und so wird das Festnetztelefon wohl eines Tages nur noch ein Relikt aus der guten alten Zeit sein.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen