Öffentlicher Nahverkehr

Bahnen in Heidelberg von Schlossbeleuchtung betroffen

Von 
Anna-Lena Stauder und Madeleine Bierlein
Lesedauer: 

Heidelberg. Am Samstag, 6. September, ist wieder Schlossbeleuchtung in der Heidelberg. Wegen der Veranstaltung stellt die RNV von etwa 20.30 Uhr bis spät in die Nacht den Betrieb auf mehreren Straßenbahn- und Buslinien um. Die Umleitungen und der Ersatzverkehr im Überblick:

Ersatzverkehr für Linie 5

Auf der Linie 5 (OEG) von Mannheim kommend geht es nur bis Seegarten; von Weinheim bzw. Dossenheim kommend nur bis Handschuhsheim Burgstraße. Ab Seegarten gibt es eine Umleitung über Campus Bergheim und HD Hauptbahnhof West zurück nach Mannheim. Es entfallen die Haltestellen Bismarckplatz, Brückenstraße, Kußmaulstraße, Blumenthalstraße, Kapellenweg und Hans-Thoma-Platz, zusätzlich werden die Haltestellen Altes Hallenbad, Campus Bergheim, Volkshochschule und HD Hauptbahnhof West bedient.

Es gibt einen Schienenersatzverkehr (SEV) für die Linie 5 zwischen Bismarckplatz und Handschuhsheim Burgstraße, Umstieg zwischen Bahn und Bus ist an der Haltestelle Volkshochschule. Der Ersatzverkehr bedient auch die Haltestellen Bismarckplatz, Altes Hallenbad, Campus Bergheim, Volkshochschule, Jahnstraße, Bunsengymnasium, Technologiepark, Heiligenbergschule Hans-Thoma-Platz und Handschuhsheim Burgstraße.

Betroffen sind außerdem die Linie 26 von Kirchheim Friedhof kommend bis Bismarckplatz. Es entfallen die Haltestellen Brückenstraße, Kußmaulstraße, Blumenthalstraße, Kapellenweg, Heiligenbergschule und Technologiepark. Außerdem die Linien 20, 29, 31, 33, 34, 35 und 36.

Angeboten werden Zusatzfahrten für die Linien 22, 23 und 26 im 20-Minuten-Takt. Außerdem für Linie 34 im 15-Minuten- und für Linie 35 im 30-Minuten-Takt.

Mehr Informationen finden Sie unter Rnv-online.

Redaktion Redakteurin in der Onlineredaktion

Redaktion Nachrichtenchefin mit Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen