Mannheim. Vor rund vier Monaten hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Messerattentäter vom Mannheimer Marktplatz, Sulaiman A., vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart-Stammheim begonnen. Inzwischen haben die Richterin und die Richter des Senats 37 Zeuginnen und Zeugen sowie 14 Sachverständige gehört. Ein wichtiger Zeuge ist bislang aber nicht vor Gericht erschienen.
Während des Mannheimer Messerattentats sah es für den Bruchteil einer Sekunde so aus, als ob das Grauen beendet wäre. Zwei Männer fixierten den Angreifer auf dem Boden. Doch dann rannte ein Passant auf die Männer zu und schlug einem von ihnen mit der Faust ins Gesicht. Der Attentäter kam frei und ging hinterrücks auf den Polizisten Rouven Laur los.
In der aktuellen Folge der Podcast-Serie zum Mannheimer Messerattentat begibt sich Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka auf die Spuren dieses Mannes. Was sagte er nach der Tat bei der Polizei? Wie hat er sich öffentlich zu der Tat geäußert? Und warum muss er womöglich nicht als Zeuge vor dem Staatsschutzsenat in Stuttgart-Stammheim aussagen?

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Neben der klassischen Berichterstattung arbeitet Agnes Polewka das Geschehen im Gerichtssaal auch im Audioformat auf. Einmal monatlich erscheinen Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“. Darin erwarten die Hörerinnen und Hörer Details aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Informationen zu Hintergründen der Tat, zum mutmaßlichen Täter und den Opfern des Verbrechens. Zwischen den Verhandlungstagen spricht Polewka mit Verfahrensbeteiligten sowie unabhängigen Expertinnen und Experten vertiefend über wichtige Themen des Prozesses.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-verbrechen-im-quadrat-fuenfte-podcast-folge-zum-prozess-um-das-messerattentat-auf-dem-mannhe-_arid,2312469.html