Veranstaltung zu Rassismus in der Alltagssprache

Von 
tin
Lesedauer: 

Mannheim. Der Rassismus im Alltag und dabei auch in der Sprache ist Thema einer digitalen Informations- und Diskussionsveranstaltung des Arbeitskreises Kolonialgeschichte Mannheim am Dienstag, 12. April, 19 bis 20.30 Uhr. Referentin ist mit Professorin Heidrun Kämper vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache eine ausgewiesene Expertin. Ansatzpunkt der von den Veranstaltern erwünschten Diskussion ist das kontrovers debattierte Buch „Deutschland Schwarz Weiß“ von Noah Sow. Der Zugangscode für die Veranstaltung lautet https://kurzelinks.de/OnOm. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen