Mannheim. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart hat die Synagoge in den Quadraten sowie die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee im Jungbusch in die Liste der Kulturdenkmale des Landes aufgenommen. Wie das Regierungspräsidium Stuttgart in einer Pressemitteilung bekanntgab, sind beide Bauten wichtige Dokumente ihrer Zeit. „Die beiden neuen jungen Kulturdenkmale dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität von Glaubensorten in einer multikonfessionellen Metropole“, würdigte Prof. Claus Wolf, Präsident des Landesamts für Denkmalpflege, die beiden Gotteshäuser.
Synagoge baulich von überregionaler Bedeutung
Zur Begründung beschreibt das Regierungspräsidium die einzigartige Bauweise der Synagoge, die für die Geschichte des jüdischen Kultbaus in Deutschland eine überregionale Bedeutung habe. Sie stehe am Beginn einer neuen Generation jüdischer Kultbauten in deutschen Städten, die von Selbstbewusstsein, Repräsentation und Offenheit geprägt war. Weiter heißt es: „Sie schließt eine Wunde, die durch die Schändung und den Abbruch der Vorkriegssynagoge geschlagen wurde. Heute ist sie steingewordene Mahnung, dem drohenden Vergessen der Shoa dauerhaft entgegenzuwirken.“
Moschee: ungewöhnliche und gelungene Synthese
Zur Yavuz-Sultan-Selim-Moschee schreibt das Regierungspräsidium, dass sie sich an der Außenseite von strenger Symmetrie zeige und damit der westeuropäischen, postmodernen Architektur entspreche. Das Innere greife hingegen traditionelle osmanische Bau- und Dekorationsformen auf – eine ebenso ungewöhnliche wie gelungene Synthese von hohem Aussagewert. Hızır Oymak, Gemeindevorsitzender der DITIB – Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Mannheim e. V. stellt fest: „Die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee hat Wurzeln geschlagen – im Herzen Mannheims. Sie steht für eine Gemeinschaft, die angekommen ist und mit der Stadt weiterwächst. Für unsere Kinder und Enkel ist sie längst ein selbstverständlicher Teil des Stadtbildes“, heißt es in der Mitteilung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-synagoge-und-moschee-in-mannheim-sind-jetzt-kulturdenkmale-_arid,2308613.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html