Demo in Mannheim

Stau und Straßenbahnausfälle wegen Trauermarsch am Freitag in Mannheim

Wegen eines Trauermarsches im Vorfeld zur Trauerfeier des in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur werden am Freitagmorgen Straßen in Mannheim gesperrt - auch Straßenbahnen sind betroffen. Was bekannt ist

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Eine Woche nach der Tat, am Freitagmorgen, 7. Juni, legen Trauernde Blumen an Mannheimer Marktplatz ab. © Till Börner

Mannheim. Eine Versammlung wird am Freitag voraussichtlich für starke Verkehrsbehinderungen in Mannheim sorgen. Wie die Stadt mitteilte, sollen sich morgen ab 9 Uhr gut 10.000 Menschen in der Kurpfalzstraße zwischen Bismarckstraße und Paradeplatz sammeln. 

Gegen 9:45 Uhr startet die Demo über die Kurpfalzstraße, Planken, Kaiserring und Friedrichsplatz zum Wasserturmgelände. Die Kurpfalzstraße wird in der Zeit von 8:30 Uhr bis voraussichtlich 10:30 Uhr voll gesperrt. Der Friedrichs- und Kaiserring Höhe Wasserturm, die Augustaanlage stadteinwärts ab Werderstraße und der Friedrichsplatz stadteinwärts werden in der Zeit von 10 Uhr bis voraussichtlich 13:30 Uhr voll gesperrt.

Erhebliche Verkehrsbehinderungen im ÖPNV

Aufgrund der Demo ist laut Angaben der Stadt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen - auch bei Straßenbahnen - zu rechnen. Zentrale Bereiche der Mannheimer Innenstadt werden dabei am Freitag von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr für den Bahn- und Busverkehr gesperrt, teilt die rnv in einer Presseinformation mit. Abschnittsweise wird dabei in zwei Phasen umgeleitet.

Phase eins dauert von etwa 8.30 bis 10 Uhr an. Straßenbahnlinien 1 bis 7, die Linien 4A, 5A und 6A sowie die Buslinien 60 und 63 sind davon betroffen.

  • Linie 1: Umleitung zwischen MA Hauptbahnhof und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Kunsthalle, Rosengarten, Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Universität, Schloss, Paradeplatz, Marktplatz und Abendakademie.
  • Linie 2: Umleitung zwischen Nationaltheater und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Rosengarten, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, MA Rathaus/rem, Rheinstr, Dalbergstr. und MVV-Hochhaus.
  • Linie 3: Umleitung zwischen Kunsthalle und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Rosengarten, Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Markplatz und Abendakademie.
  • Linie 4/4A: Umleitung zwischen Rheinstr. und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Dalbergstr., MVV-Hochhaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Marktplatz und Abendakademie.
  • Linie 5: Umleitung zwischen Collini-Center und Nationaltheater in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestelle Gewerkschaftshaus. Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle und Rosengarten.
  • Linie 5A: Verkürzter Linienweg zwischen Nationaltheater und Heddesheim. Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle und Rosengarten.
  • Linie 6/6A: Umleitung zwischen Tattersall und Rheinstraße in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Kunsthalle, Rosengarten, Gewerkschaftshaus, Kurpfalzbrücke und Dalbergstraße. Entfall der Haltestellen MA Hauptbahnhof, Universität, Schloss, Kunsthalle, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz und MA Rathaus/rem.
  • Linie 7: Verkürzter Linienweg zwischen Vogelstang und Nationaltheater im Ringverkehr über Schafweide, Alte Feuerwache, Kurpfalzbrücke Ost und Gewerkschaftshaus.
  • Linie 60: Verkürzter Linienweg zwischen Pfeifferswörth und Popakademie in beiden Fahrtrichtungen. Der Abschnitt zwischen Popakademie und Fernmeldeturm entfällt.
  • Linie 63: Verkürzter Linienweg zwischen Pfalzplatz und Otto-Beck-Str in beiden Fahrtrichtungen. Von dort werden die Fahrten bis zur Lanzvilla umgeleitet. Der Abschnitt zwischen MA Hauptbahnhof und Otto-Beck-Str. entfällt.

In Phase zwei von etwa 10 bis 13.30 Uhr fahren dieselben Linien dann größtenteils weiter verkürzte oder umgeleitete Wege:

  • Linie 1: Regulärer Linienweg.
  • Linie 2: Umleitung zwischen Nationaltheater und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Rosengarten, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, MA Rathaus/rem, Rheinstr, Dalbergstr. und MVV-Hochhaus.
  • Linie 3: Umleitung zwischen MA Hauptbahnhof Süd und Paradeplatz über Schloss. Entfall der Haltestellen MA Hauptbahnhof, Kunsthalle, Wasserturm und Strohmarkt.
  • Linie 4/4A: Umleitung zwischen Rheinstr. und Alte Feuerwache in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Dalbergstr., MVV-Hochhaus und Kurpfalzbrücke Ost. Entfall der Haltestellen Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Marktplatz und Abendakademie.
  • Linie 5: Umleitung zwischen Collini-Center und Nationaltheater in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestelle Gewerkschaftshaus. Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle und Rosengarten.
  • Linie 5A: Verkürzter Linienweg zwischen Nationaltheater und Heddesheim. Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle und Rosengarten.
  • Linie 6/6A: Alle Fahrten der Linie 6A folgen dem Linienweg der Linie 6 zwischen Tattersall und Rheinstr. über MA Hauptbahnhof. Entfall der Haltestellen Kunsthalle, Wasserturm und Strohmarkt.
  • Linie 7: Verkürzter Linienweg zwischen Vogelstang und Nationaltheater im Ringverkehr über Schafweide, Alte Feuerwache, Kurpfalzbrücke Ost und Gewerkschaftshaus.
  • Linie 60: Verkürzter Linienweg zwischen Pfeifferswörth und Popakademie in beiden Fahrtrichtungen. Der Abschnitt zwischen Popakademie und Fernmeldeturm entfällt.
  • Linie 63: Verkürzter Linienweg zwischen Pfalzplatz und Otto-Beck-Str in beiden Fahrtrichtungen. Von dort werden die Fahrten bis zur Lanzvilla umgeleitet. Der Abschnitt zwischen MA Hauptbahnhof und Otto-Beck-Str. entfällt.

Um was für eine Art von Demo es sich handelt, teilte die Stadt nicht mit. Nach Informationen dieser Redaktion soll es sich dabei um einen Trauermarsch von Polizisten handeln.

Am Freitag findet eine öffentliche Trauerfeier für den getöteten Polizisten Rouven Laur im Rosengarten in Mannheim statt. 

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke