Bevölkerung

Statstik: So viele Ausländer leben in Mannheim

Am höchsten ist der Ausländeranteil in Baden-Württemberg im Stadtkreis Pforzheim, gefolgt von den Stadtkreisen Heilbronn und Mannheim. Welche Zahlen das Statistische Landesamt noch veröffentlicht hat.

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Die meisten Ausländer im Südwesten stammen aus der Türkei. © picture alliance / dpa

Mannheim. Im Stadtkreis Mannheim leben derzeit 318.392 Einwohnerinnen und Einwohner - 229.931 davon Deutsche, 88.461 Ausländer (Anteil von 27,8 Prozent). Das teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mit. Von 11,25 Millionen Einwohnern in Baden-Württemberg waren Ende November 2024 laut Bevölkerungsfortschreibung 2,05 Millionen ausländische Staatsangehörige. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölkerung lag damit bei 18,2 Prozent.

Türkische Staatsangehörige bilden im Südwesten die größte ausländische Bevölkerungsgruppe (268.730). Danach folgen Staatsangehörige aus Rumänien (181.430). Die Zahl der Ukrainer liegt bei 177.675, sie belegen den dritten Platz. Laut Landesamt gibt es ein ausgeprägtes Stadt-Land-Gefälle.

Am höchsten ist der Ausländeranteil im Stadtkreis Pforzheim mit 31,3 Prozent, gefolgt von den Stadtkreisen Heilbronn und Mannheim mit 30,6 und 27,8 Prozent. Dagegen liegt der Anteil im ländlich geprägten Neckar-Odenwald-Kreis bei 12,5 Prozent. In Heidelberg sind von 155.910 Einwohnern 34.177 Ausländer (21,9 Prozent). Im Rhein-Neckar-Kreis leben 475.869 Deutsche und 82.785 Ausländer (14,8 Prozent).

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen