Veranstaltungen

Rund 300 Demonstrierende in Mannheimer Innenstadt

Zwei Demos und zahlreiche Sperrungen bei Straßenbahnen: In Mannheim fanden am Samstag Demonstrationen statt. Was die Polizei zum Verlauf sagt.

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Free-Palestine/Zaytouna-Demo am 3. August 2024 in Mannheim (Archivbild) © Sebastian Koch

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt haben am Samstag mehrere Veranstaltungen und Demonstrationen stattgefunden. Nach Polizeiangaben versammelten sich dabei insgesamt etwa 300 Menschen an verschiedenen Plätzen.

Im Mittelpunkt der Demonstrationen stand dabei einmal mehr der Nahe Osten. Anlässlich des Nakba-Tags riefen unter anderem propalästinensische Gruppen, darunter Free Palestine Mannheim und Zaytouna, sowie ihnen nahestehende Organisationen zu einer Reihe von Veranstaltungen auf.

Unter dem Motto „Nakba-Tag 2025“ fand ab 15.30 Uhr ein Demomarsch von der Abendakademie über die Breite Straße und vorbei am Paradeplatz über die Planken statt. Nach Polizeiangaben versammelten sich dabei knapp 200 Menschen und demonstrierten friedlich. Nach einer Zwischenkundgebung am Plankenkopf zog die Demonstration über Fressgasse und Breite Straße zurück zum Marktplatz.

Die Stadt hatte ursprünglich sogar mit etwa 800 Teilnehmern gerechnet. Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot vor Ort. Auch am frühen Abend sprach die Polizei von einem störungsfreien Verlauf der Demonstrationen.

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hielt ab 12 Uhr zwei Veranstaltungen auf dem Paradeplatz unter dem Motto „Miteinander reden, leben, diskutieren. Ohne Hass & Hetze“ ab. Nach einem Infostand soll es zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr zu „77 Jahre Staatsgründung Israel – Nie wieder ist jetzt“ eine Kundgebung mit Reden geben, teilt die Sprecherin der Behörde mit. In der Spitze werden dort bis zu 100 Personen erwartet.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen