Veranstaltung

„Picknick am anderen Ufer“: Queeres Event lockt auf Mannheimer Neckarwiese

Campingstuhl und Sonnenschutz einpacken und los geht's: Mannheims queere Community lädt zum „Picknick am anderen Ufer“ auf die Mannheimer Neckarwiese ein. Was dort alles geboten ist

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Am Neckarufer gibt es am Samstag ein Event der queeren Community – das „Picknick am anderen Ufer“. © Lea Seethaler

Mannheim. Die Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar (PLUS) lädt am Samstag wieder zum „Picknick am anderen Ufer“. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Event im neuen Gewand nun endlich wieder stattfinden lassen können“, heißt es von PLUS. Das Picknick findet von 16 bis 23 Uhr auf der Neckarwiese an der Kurpfalzbrücke statt.

Gemeinsam mit den Jugendlichen des queeren Jugendtreffs „gut so.“ und der PLUS-Jugend wird einiges auf die Beine gestellt: Es gibt eine Bühne mit Programm, Musik mit Djane, Outdoor-Spiele, Basteln und vieles mehr. „Uns ist es wichtig, einen unkommerziellen Rahmen zur Verfügung zu stellen, der es so vielen Menschen wie möglich erlaubt, daran teilnehmen zu können“, so der Verein. Das bedeutet: eigenes Essen und Trinken mitbringen, untereinander austauschen - oder einfach selbst essen.

Kicken und bunte Picknickkörbe

Vor Ort gibt es zudem einen Kaffee- und Kuchenstand und einige wenige Sitzmöglichkeiten. Ein Awareness-Team gehört selbstverständlich auch dazu, heißt es von den Organisatoren. Der Verein „mvd“ und die „Xanthippen“ werden zudem ihr Fußballfeld aufbauen und zum Spielen einladen.

„Macht mit eurem Picknickkorb die Community sichtbar. Ihr und eure Picknicklaune machen unser Fest rund. Wir freuen uns auf euch: Kommt als ihr selbst in eurem queeren sommerlichen Outfit mit guter Laune“, so PLUS. Und empfiehlt: Decke, Campingstuhl, Sonnenschutz und Picknickkorb zusammenpacken - dann steht dem Event nichts mehr im Wege.

Die Organisatoren freuen sich derweil über Kuchenspenden fürs Picknick. Unter der Mailadresse team@plus-rheinneckar.de kann man diese anmelden, „gerne verkaufen wir eure Kreationen zu Gunsten unserer Jugendarbeit, vor Ort könnt ihr auch direkt spenden“, so PLUS.

„Vertreter*innen aus der Community und lsbtiaq+ Gruppen sind sehr herzlich eingeladen, sich mit einem Stand oder Angebot zu präsentieren“, so PLUS weiter. Mit dem „neuen und experimentellen Konzept wollen wir einen kreativen und kommunikativen Raum kreieren, der euch alle zu einem lockeren Get-Together einlädt“, heißt es.

Auch als "Grillfest am anderen Ufer" bekannt

Im Fokus steht dabei dieses Jahr die Jugend von PLUS, die in den letzten Jahren gewachsen sei und hierdurch einen Raum zur Sichtbarkeit erhalte. Selbstverständlich seien aber alle Altersgruppen herzlich willkommen. Man freue sich sehr, dass dieses Event, lange auch als „Grillfest am anderen Ufer“ bekannt, jetzt in neuer Form wieder stattfindet: Musste es während der Pandemie und aufgrund von Problemen mit dem Veranstaltungsort doch lange pausieren, so das Team.

Der Veranstalter betont zudem: „Bitte testet euch vorher auf Covid. Kostenlose Covid-Selbsttests werden auch vor Ort ausgegeben.“ Das Picknick-Gelände und barrierearme WCs sind zudem rollstuhlgerecht erreichbar.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen