Mannheim. "Wir sind queer und wir sind hier, um zu bleiben!“ – unter diesem Motto steht die Ausstellung "***starchildren queer to stay." im Queeren Zentrum Mannheim (QZM). Verschiedene queere Kunstschaffende präsentieren dort multimediale Arbeiten: Vom Musikvideo über Textformate zu klassischen Fotoprints ist alles dabei. "Nachdem die Ausstellung zuvor im zeitraumexit durch den Brand der Kaufmannsmühle, sowie mehrere Vorfälle von Vandalismus trotz großem Interesse und ausverkauftem Eröffnungsabend nur drei Öffnungstage haben konnte, kommt sie nun nach Hause ins Queere Zentrum Mannheim", teilen die Organisatoren mit.
Ihr "Homecoming" feiert sie somit am 4. Mai um 19 Uhr – diesmal mit erweiternden Beiträgen von den Kunstschaffenden Wilde Vulven und Camie Klein. Die Vernissage beginnt mit einer Eröffnungsrede der Kuratorin Christina Bauernfeind und bietet anschließend Raum für eine freie Erkundung der multimedialen Arbeiten. Darunter sind Beiträge von benzii, Carmen Westermeier, Geistha, Heinrich Horwitz, Jeannette Petri, Joseph Vincent, Latifah Cengel und Lucy Perez.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des QZM-Cafés Donnerstag bis Samstag von 18 bis 23 Uhr erlebt werden - und das noch bis Samstag, den 3. Juni.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-queere-kunstschaffende-stellen-multimediale-arbeiten-in-mannheim-aus-_arid,2079732.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html