Mannheim/Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg vergibt zum ersten Mal einen Preis für Popkultur. Die mit jeweils 10.000 Euro dotierte Auszeichnung gehe an die Mannheimer Band NIKRA, das Reutlinger Kulturzentrum franz.K und den Musikproduzenten Jules Kalmbacher, teilte das Kunstministerium am Mittwoch in Stuttgart mit.
Jules Kalmbacher stand mit seinen Produktionen für Künstler wie Sido, Mark Forster oder Udo Lindenberg mehr als zehn Mal an der Spitze der deutschen Charts. Er lebt in Heidelberg und betreibt ein Studio in Mannheim.
In der Kategorie „Live-Act“ wurde die Band NIKRA aus Mannheim geehrt. Sie spielte in den vergangenen zwei Jahren rund 80 Konzerte und erreichte 2024 das Finale des Panikpreises der Udo-Lindenberg-Stiftung. Das Kulturzentrum franz.K in Reutlingen erhielt den Preis als beste „Livemusik-Spielstätte“. Das Zentrum organisiert jährlich rund 120 Konzerte mit internationalen, deutschen und regionalen Künstlern.
Der neue „POPLÄND Award“ solle die Popmusik im Land sichtbarer machen, hieß es in der Mitteilung. Die Preisverleihung findet am 16. November in Mannheim statt. Der Landespreis für Popkultur wurde in diesem Jahr ins Leben gerufen und soll künftig jährlich vergeben werden. epd
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-mannheimer-band-nikra-gewinnt-baden-wuerttemberger-pop-preis-_arid,2335907.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html