Fußball

Hochrisikospiel Waldhof gegen München ohne größere Zwischenfälle

Das Spiel des SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München am Samstag war als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.

Von 
Sarah Crentsil
Lesedauer: 
Die Waldhof-Fans waren gut gelaunt angesichts des Sieges. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim. Das als Hochrisikospiel eingestufte Spiel des SV Waldhofs gegen den TSV 1860 München in Mannheim ist am Samstagnachmittag ohne größere Auseinandersetzungen verlaufen. Wie die Polizei mitteilt, kam es nach dem 3:1 Sieg des Waldhofs zwischen den Fangruppen zu keinen besonderen Zwischenfällen. Bei der Anreise wurde im Bereich des Hauptbahnhofs darauf geachtet, dass die Fangruppen nicht aufeinandertreffen. Insgesamt wurden bislang vier Straftaten registriert. Zudem wurde im Umfeld des Stadions vereinzelt Pyrotechnik in Form von Böllern gezündet.

Reiterstaffel und Polizeidrohnen in Mannheim im Einsatz

Die Polizei Mannheim war mit einem großen Kräfteaufgebot vor Ort und hatte sich im Vorfeld intensiv auf das Spiel vorbereitet. Neben mehreren Einsatzhundertschaften waren auch die Reiterstaffel, Polizeidrohnen sowie die Wasserwerferstaffel im Einsatz.

Polizeiführer Michael Reichert zog am Abend ein positives Fazit: „Unsere Einsatzkonzeption ist voll aufgegangen. Durch die gute Vorbereitung, das besonnene Verhalten der Fans und die enge Abstimmung aller Beteiligten konnten wir einen sicheren und weitgehend störungsfreien Spieltag gewährleisten.“

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen