Klimaschutz

Hauptfeuerwache in Mannheim nutzt neue Solaranlage für Strom

Von 
Tom Kauffmann
Lesedauer: 

Neckarau. Auf dem Dach der Hauptfeuerwache in Mannheim Neckarau ist seit diesem Sommer eine neue Solaranlage in Betrieb. Die Anlage wurde mit Unterstützung der sMArt City Mannheim GmbH errichtet, wie die Stadt Mannheim mitteilte. Mit einer Leistung von über 170 kWp deckt sie einen Großteil des Strombedarfs der Feuerwehr direkt vor Ort ab, das entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 60 vierköpfigen Haushalten.

Die Solaranlage ist Teil der Photovoltaik-Offensive der Stadt und wurde aus dem Klimafonds finanziert. Insgesamt wurden in Mannheim bereits 47 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 3.228 kWp umgesetzt. Die Hauptfeuerwache setzt damit weiter auf Nachhaltigkeit, unter anderem durch begrünte Dächer und Regenwassernutzung.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen