Unterrichtsstart:

Schule mit Teamgeist: Gemeinsam die Welt erschließen

120 Erstklässler werden in der Franklin-Grundschule von Leiter Oliver Gunter begrüßt

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Freude über den ersten Schultag an der Franklin-Grundschule: Paula (links), Bernd, Lia und Anne Terhalle sowie Mike, Ben und Laura Odenweller © Sylvia Osthues

Mannheim. Große Augen, bunte Farben, Geflüster überall. Schultüten in allen Variationen erscheinen größer als die Kinder, die sie tragen. Väter und Mütter mit Stolz in den Augen. Am Samstag sind in der Franklin-Grundschule 120 Erstklässler mit einer großen Feier eingeschult worden.

Wegen der vielen Kinder fand die Einschulungsfeier der Ganztagsschule gleich dreimal statt, nämlich einmal um neun Uhr für die Klassen 1a, b und c, für die Klasse 1d, e und f um 10 Uhr und für die Klassen 1g, h und i um 11 Uhr. Das gemeinsame Fest für die Klassen 1a, b und c begann am frühen Samstagmorgen.

Fast 320 besuchen Franklin Grundschule

Viele begeisterte Gäste fanden den Weg zur Schule, um ihren frischgebackenen Schulkindern zur Seite zu stehen. Lia (6) ist sehr aufgeregt, während ihr Vater eher gelassen ist. „Wir haben das erste Mal schon hinter uns“, meinte Bernd Terhalle und zeigte auf seine Tochter Paula (10). „Lia hat sich schon gut auf die Schule vorbereitet, indem sie mit den Nachbarskindern schon ein Jahr vorher Schule spielte“, erzählte ihre Mutter, Anne Terhalle. Auch Ben (6) freute sich auf die Schule. Seine Eltern, Mike und Laura Odenweeller, waren „gespannt, was uns erwartet“.

Rektor Oliver Gunter (links) begrüßt die Erstklässler, ihre Eltern, Geschwister und Verwandten bei der Einschulungsfeier in der Turnhalle der Franklin-Grundschule © Sylvia Osthues

Die neuen Erstklässler wurden mit einer abwechslungsreichen Einschulungsfeier in der der bis auf den letzten Platz gefüllten Sporthalle begrüßt. Die Lehrer und Schüler der Franklin Grundschule haben in lockerer Atmosphäre den Neulingen vor dem Neustart Ängste genommen und gezeigt, dass sie willkommen und von Anfang an als Teil der Schulgemeinschaft integriert sind. Zunächst  begrüßte Schulleiter Oliver Gunter seine neuen Schüler, die stolze Elternschaft und Verwandte. Dann wandte sich der Rektor seinen neuen Schützlingen zu und fragte sie. „Wisst Ihr, warum Ihr da seid?“ Ob auch ihre anderen Familienmitglieder, Eltern und Großeltern eingeschult werden wollten, die bestimmt sehr neidisch seien. Und was sie sich so in der Schule vorstellten. Erfolgreich und ausführlich wurden seine Fragen von den Schulanfänger beantwortet.

Der Rektor berichtete, dass jetzt fast 320 Kinder nach 35 im ersten Jahr nach Eröffnung im Jahre 2019 die Schule besuchten. Alle an der Franklin-Grundschule, Lehrer, Team und Schüler, gestalteten den Schulalltag mit. Gemeinsam könnten sie sich neue Dinge und die ganze Welt erschließen. Nach zwei Jahren Corona freue sich der Rektor: „Dass endlich wieder ein bisschen Normalität möglich ist und die Kinder Freundschaften schließen können.“ Im Anschluss an seine Grußworte forderten die Klassen 3a und 4a ihre neuen Mitschüler mit dem Lied „Are you ready, yes let`s go...“ auf loszulegen: „Die Ärmel hoch, wir fangen an!“

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen begrüßen ihre neue Mitschüler mit dem Schulsong der Franklin-Grundschule © Sylvia Osthues

Wie wichtig die Gemeinschaft an ihrer Schule ist, verdeutlichten die Schüller der Klassen 3b und 4b mit dem Gedicht: „Ich bin ich und Du bist Du, das sind wir – denn alleine kann man nichts machen.“ Am Schluss sangen alle gemeinsam mit den Erstklässlern, Eltern und Lehrern den Schulsong, den die Schüler im letzten Jahr mit der Pop Akademie einstudiert haben: „Franklin Schule...wir sind hier zu Hause.“

Erste Unterrichtsstunde

Es war eine tolle Stimmung in der Halle. Dann war es endlich soweit: die Erstklässler wurden einzeln von Schulleiter Gunter nach vorne gerufen, wo sie von ihren neuen Klassenlehrerinnen Sabine Tippel (Känguruh-Klasse 1a), Aydin Özlem Geraldo (Koala-Klasse 1b/) sowie Angelika Stippinger und Regina Neugebauer (Fuchs-Klasse 1c) und außerdem den jeweiligen Paten aus den Klasse 2a,b und c in Empfang genommen wurden. Zusammen mit den Klassenlehrerinnen ging es dann für die neuen Schulkinder auf den Weg zur ersten Unterrichtsstunde.

Während die frischgebackenen Schulkinder ihre erste Unterrichtsstunde genießen durften, genossen die wartenden Eltern, Geschwister und Großeltern die warmen Temperaturen auf dem Schulhof bei Kaffee, Kuchen und Brezeln, bewirtet vom Förderverein der Schule. Außerdem spendeten die Akteure der Kirche auf Franklin, Pfarrer Bernd Brucksch (ev. Kirche) und Pastoralreferent Richard Link (kath. Kirche), den neuen Schülern, ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten ihren Segen

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen