Vier-Sterne-Hotel - Renovierungsarbeiten verlängern sich aufgrund zusätzlicher Baustellen / Brandschutz modernisiert

Neueröffnung von Hotel am Ludwigsplatz verzögert sich weiter

Von 
Julius Paul Prior
Lesedauer: 
Das Hotel Tulip Inn am Ludwigsplatz wird nach wie vor renoviert. Eigentlich sollten die Arbeiten zum Jahresende 2021 abgeschlossen sein. © Julian Eistetter

Ludwigshafen. Weiterhin stehen vor dem ehemaligen Europa Hotel in Ludwigshafen Bauzäune – die Türen bleiben geschlossen. Bereits seit März 2020 wird hier renoviert. Eigentlich stand die Neueröffnung des heutigen „Tulip Inn“ nach den Renovierungsarbeiten im Dezember vergangenen Jahres an. Diese habe sich nun auf den kommenden Sommer verschoben, teilte ein Pressesprecher der Dr. Peters Group, die das Hotel 2019 gekauft hat, auf Anfrage mit.

Modernisierung der Ausstattung

„Der Umfang der notwendigen Baumaßnahmen ist größer als zu Beginn der Arbeiten angenommen“, heißt es von der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Zunächst sollten unter anderem die Bäder und Aufzüge modernisiert werden. Hierbei seien weitere Mängel zum Vorschein gekommen, die die Renovierungsarbeiten im Hotel verlängern. Dabei handle es sich hauptsächlich um die technische Gebäudeausstattung sowie brandschutztechnische Arbeiten. „Die Arbeiten sollen im Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden“, sagt der Sprecher weiter. Dann werde auch der Betrieb des Vier-Sterne-Hotels wieder aufgenommen.

Im April 2019 kaufte die Dr. Peters Group das Hotel in der Ludwigshafener Innenstadt von der lokal ansässigen Hotelier-Familie Benke. Das Unternehmen ist laut eigenen Angaben auf Sachwertanlagen spezialisiert. Mit verschiedenen Fonds investiert die Gruppe demnach in Immobilien und setzen dabei auf langfristige Miet- und Pachtverträge. Gepachtet hat das Haus direkt nach dem Kauf die Invest Hotels Kiel GmbH – eine Tochterfirma der Louvre Hotels Group aus Frankreich. Diese ist nach eigenen Angaben weltweit die zweitgrößte Hotel-Gruppe mit mehr als 10 000 Hotels weltweit im Jahr 2018. Teil der Gruppe ist auch die Marke „Tulip Inn“, unter der heute das Hotel am Ludwigsplatz geführt wird.

Pandemie Anlass der Schließung

Ausschlag für längere Modernisierungsarbeiten sei die Corona-Pandemie gewesen, teilte die Dr. Peters Group zu Beginn der Bauarbeiten mit. Zwar sei das Haus aufgrund der starken Akzeptanz bei Geschäftskundinnen und -kunden vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen, dennoch müsse auf die rückläufigen Buchungszahlen reagiert werden.

Auch wegen der zu erwartenden weiteren Einschränkung sei während der Pandemie ein guter Zeitpunkt für die Renovierung. Zu den Kosten äußerte sich die Gruppe aufgrund von Vertraulichkeitsverpflichtungen gegenüber den Stakeholdern des Fonds nicht.

Ehemalige Mitarbeit

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen