Ludwigshafen. Die gemeinsame Reihe "LitMus – Literatur und Musik von der Stadtbibliothek und Kultur Rhein-Neckar e.V. geht am Donnerstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ludwigshafen in die nächste Runde. Wie die Stadt Ludwigshafen mitteilte, präsentiert der kurdische Autor Yousef Mantk unter dem Titel "Abende am Rhein" seine "schnörkellosen Gedichte". Begleitet wird er dabei von Alexandra Lehmler auf dem Saxofon.
Gedichte und Leben von Yousef Mantk
Die Gedichte von Yousef Mantk verzichten bewusst auf sprachliche Ausschmückungen. Stattdessen erzählen sie in präziser, direkter Sprache von verlorenen Liebschaften, Heimatverlust, Flucht und Exil, aber auch von Hoffnungen, Träumen und den eigenwilligen Figuren der kurdischen Folklore. Seine Texte geben Einblick in eine Welt, die geprägt ist von persönlichem Erleben und gesellschaftlichen Umbrüchen – eine Stimme zwischen Orient und Okzident, die berührt und nachhallt.
Der 1966 in Erbil (Kurdistan-Irak) geborene Autor lebt seit 1997 in Ludwigshafen. Neben seiner Arbeit als Journalist und Schauspieler im Bürgerprojekt des Pfalzbau-Theaters schreibt er regelmäßig für kurdische Medien, veröffentlicht Bücher und Gedichte und ist jedes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Seine Werke wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Musikalische Gestaltung und Moderation
Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt Alexandra Lehmler, eine der profiliertesten Saxophonistinnen Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Klangsprache, die Jazz, Improvisation und zeitgenössische Komposition vereint, hat sie sich national wie international einen Namen gemacht. Für ihr künstlerisches Schaffen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg und dem Kompositionspreis des Neuen Deutschen Jazzpreises.
Der Abend wird moderiert von Hannele Jalonen. Mit Getränken und kleinen Snacks sorgt der Förderkreis der Stadtbibliothek für das leibliche Wohl der Gäste. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de. Die Veranstaltung findet in der Bismarckstraße 44-48 statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-ludwigshafen-litmus-in-der-stadtbibliothek-ludwigshafen-abende-am-rhein-_arid,2334760.html