Heidelberg. Die Zwergotter im Zoo Heidelberg haben Ende Juli fünf Jungtiere zur Welt gebracht. Die Ottergruppe wächst damit auf sieben Tiere an, wie der Zoo mitteilte. Die Jungtiere verbringen in ihren ersten Monaten noch viel Zeit mit Schlaf in ihrer Wurfkiste.
Besucher können sie aber schon jetzt im Innengehege des Heidelberger Zoos betrachten, bevor sie in ein paar Wochen auch im Außengehege zu sehen sein werden.
Zwergotter haben ein sehr ausgeprägtes Familienleben, so bringen die Elterntiere ihren Jungen bei, sich zu schützen und Nahrung zu finden. „Unsere beiden Elterntiere sind sehr erfahren und ausgeglichen. Vor allem das Vatertier ist engagiert: Er trägt die Kleinen wieder zurück in die Wurfkiste, wenn sie zu weit weg tapsen oder ruft sie, wenn es Futter gibt“, berichtet Leonhard Aistleitner, Revierleiter im Vogelrevier des Zoo Heidelberg.
Otter sind sehr kommunikativ und verwenden Pfiffen und Schreie, um die Familie zusammenzuhalten, nach den Jungen zu rufen oder vor Gefahren zu warnen.
Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie unter www.zoo-heidelberg.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-heidelberg-nachwuchs-bei-zwergottern-im-heidelberger-zoo-_arid,2241888.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.zoo-heidelberg.de/