Krawall-Aufruf

Urheber TikTok-Video ermittelt - friedliche Atmosphäre auf Heidelberger Neckarwiese

Nach einem Aufruf zu Randale auf der Heidelberger Neckarwiese über die Video-App Tiktok hat die Polizei am Freitagabend keine Störungen festgestellt. Um die Tausend Personen feierten freidlich

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Polizei und medizinische Rettungskräfte sind am Freitag am Rande der Neckarwiese in Bereitschaft. © René Priebe

Heidelberg. Trotz eines Aufrufs zu Randale auf der Heidelberger Neckarwiese über die Video-App TikTok ist es am Freitagabend auf der beliebten Grünanlage friedlich geblieben. Wie die Polizei mitteilte, zählten die Beamten rund tausend Menschen - zumeist Jugendliche, die ihren Schulabschluss feierten.

Zuvor war unter einem Video mit Szenen von der Neckarwiese dazu aufgerufen worden, am Freitagabend dorthin zu kommen und diese zu "zerreißen". Die Polizei rechnete daher mit einer gesteigerten Zahl an Besuchern und stockte daraufhin das Personal für den ohnehin geplanten Einsatz auf.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Nach Krawall-Aufruf stockt Polizei Einsatzkräfte an Neckarwiese in Heidelberg auf

Veröffentlicht
Von
dpa/lsw
Mehr erfahren

Die Beamten konnten zudem den Urheber des Tik-Tok-Posts ausfindig machen. Dem 17-jährigen Jugendlichen wurde ein Betretungsverbot für die Neckarwiese erteilt. Die Polizei zeigte ihm die weitreichenden Konsequenzen seines Videoposts auf. Die entstehenden Mehrkosten aus dem erhöhten Polizeikräftebedarf könnten ihm in Rechnung gestellt werden, so die Beamten.

Am Pfingstwochenende 2021 war die Lage auf der Heidelberger Neckarwiese eskaliert. Feiernde randalierten und bewarfen Polizisten unter anderem mit Flaschen. Daraufhin verhängte die Stadt zeitweise ein Aufenthaltsverbot.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen