Speyer. Parallel zur großen Ausstellung im Hauptraum des Kunstvereins werden im Foyer erstmals Arbeiten der letztjährigen Abitur-Preisträgerin Leah Gerlow-Weiss vorgestellt. Seinerzeit hat sich die Auszeichnung auf die Preisverleihung beschränkt. Inzwischen studiert Leah Gerlow-Weiss Intermedia Design an der Hochschule Trier.
Die kleine Werkschau im Foyer des Kunstvereins ist zweigeteilt. „How many Earths“ hat sie eine Serie genannt, in der sie das Thema Nachhaltigkeit aufgreift. Am Beispiel von Kontinenten und ausgewählten Ländern werden Umweltzerstörung durch Massenproduktion und exzessives Konsumverhalten grafisch dargestellt. Am Beispiel ökologischer Fußabdrücke zeigt sie auf, wieviel Erde der Mensch eigentlich benötigt, um den derzeitigen Ressourcenkonsum zu decken.
In einer weiteren kleinen Serie überzeugt die letztjährige Preisträgerin mit Charakter- und Körperstudien. Auf mehreren Bildern ist die gealterte Besitzerin eines Etablissements in Paris zu sehen. Die Bewegungsstudie der Madame Miralda ist von einem Strauß abgeleitet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-speyer-arbeiten-der-preistraegerin-leah-gerlow-weiss-in-speyer-zu-sehen-_arid,2222790.html