Gottesdienst

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Das Bistum Speyer dankt mit einem Requiem für das Lebens- und Glaubenszeugnis des verstorbenen, ehemaligen Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel.

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Das Bistum Speyer gedenkt mit einem Gottesdienst Bernhard Vogel. © Jacob Schröter/ dpa

Speyer. Am 2. März ist er in Speyer im Alter von 92 Jahren gestorben, nun trauert das Bistum Speyer mit einem Gottesdienst um Bernhard Vogel. Wie es in einer Mitteilung heißt, werde am Freitag, 21. März, um 18 Uhr im Dom zu Speyer mit einem Requiem für das Lebens- und Glaubenszeugnis des verstorbenen, ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten gedankt. Bischof Karl-Heinz Wiesemann steht dem Gottesdienst vor. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Der Gottesdienst wird live auf den Social-Media-Kanälen von Dom und Bistum übertragen.

Vogel sei dem Bistum und insbesondere dem Kaiser- und Mariendom stets eng verbunden gewesen, hieß es weiter vom Bistum. Insbesondere auch durch seine Mitarbeit im Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, dem er seit dessen Gründung im Jahr 1999 angehörte. Außerdem war er Vorstandsmitglied der St. Dominikus Stiftung.

„Er war seiner Diözese und seinem Dom unerschütterlich verbunden“

„Das Bistum Speyer trauert um einen tiefgläubigen und überzeugten Christen, der ganz aus seinem Glauben heraus lebte und der seiner katholischen Kirche, seiner Diözese und seinem Dom zeitlebens unerschütterlich verbunden war“, so Bischof Wiesemann in seiner Einladung zum Trauergottesdienst für Bernhard Vogel.

Der CDU-Politiker Vogel gehörte über 40 Jahre dem Bundesvorstand seiner Partei an und übte das Amt des Ministerpräsidenten in zwei Bundesländern aus: in Rheinland-Pfalz und in Thüringen. Der engagierte Katholik wohnte zuletzt in Speyer.

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen