Polarlichter

Polarlichter in der Region: Auch Samstagnacht wieder Chancen

Über Baden-Württemberg und dem Südwesten sind in der Nacht zu Samstag wieder Polarlichter zu sehen gewesen. Und auch am Freitag gab es einige Sichtungen

Von 
Hanna Singer
Lesedauer: 
Polarlichter über Worms-Pfeddersheim. © Döring Fotografie

Baden-Württemberg. In zahlreichen Regionen konnte man in der Nacht zu Samstag Polarlichter beobachten, auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Und auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag könnten die atemberaubenden Lichtspiele am Himmel zu sehen sein.

Je nördlicher man sei, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit, sie zu erblicken, teilte Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg am Freitag mit. Im Odenwald stehen die Chancen demnach besser als am Bodensee. 

Polarlichter: Spezielle Schleierwolken begünstigen Phänomen 

Experten vom Deutschen Wetterdienst erklären, dass dünne Cirrus-Schleierwolken über dem ganzen Bundesland das Naturschauspiel begünstigt haben, da die Polarlichter durch sie hindurchscheinen konnten.

Polarlicht in der Nacht zum Samstag bei Lampertheim. © Jürgen Strieder

Verantwortlich für das oft grünliche oder rötliche Leuchten sind sogenannte Sonnenstürme. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen von der Sonne weggeschleudert. Geschieht dies in Richtung Erde, können die Teilchen bei uns ankommen. Treten sie in die Erdatmosphäre ein, kommt es zum Leuchten.  

Handykamera macht Polarlichter leichter sichtbar

Liefke sagte, es gebe natürlich keine Garantie, dass man etwas sehe - es bestehe aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Mit einem Trick könne man das Naturphänomen unter Umständen sichtbar machen: «Normalerweise reicht es, ein Handy auf die Fensterbank zu legen», hatte Liefke Ende März erklärt.

Polarlichter über Stuttgart. © Bernhard Zinke

Dann müsse man so lange belichten, wie es geht. Dabei sollte es so dunkel wie möglich sein. Auch eine freie Sicht nach Norden ist wichtig. «Auf dem Foto kommen dann meistens schon die Farben raus», so Liefke. Und das, obwohl am Himmel gar keine Farben oder nur ein farbloser Schleier zu sehen ist.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen