Tierschutz - Kritik an der Haltung von drei Schimpansen

Kritik an Haltung von Menschenaffen - Peta zeigt Landauer Zoo an

Von 
Agnes Polewka
Lesedauer: 
Die Tierrechtsorganisation prangert die Größe des Geheges an. © Peta

Landau. Die Tierrechtsorganisation Peta hat eigenen Angaben zufolge Strafanzeige gegen zehn Zoos in Deutschland erstattet – darunter auch den Landauer Zoo. Grund dafür seien die Haltungsbedingungen für Menschenaffen in den zoologischen Einrichtungen. „An vielen Haltungsstandorten werden noch nicht einmal die bereits seit 2014 für zoologische Einrichtungen geltenden Mindestanforderungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums eingehalten“, heißt es in einer Peta-Mitteilung.

In Landau würden die drei Schimpansen Gerti, Cindy und Bägges gezwungen, in einem Innengehege „auszuharren“, das mit etwa 80 Quadratmetern nicht einmal die Hälfte der vorgeschriebenen 200 Quadratmeter erreiche, prangert Peta an. Die Staatsanwaltschaft Landau prüft nun die Vorwürfe. „Ich gehe davon aus, dass wir einige Monate brauchen werden, um den Sachverhalt zu untersuchen“, so Staatsanwältin Anne Herrmann auf Anfrage dieser Redaktion.

Der Landauer Zoodirektor Jens-Ove Heckel war am Mittwoch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Einem anderen Medienbericht zufolge soll der Zoo bereits eine Vergrößerung des Geheges angedacht haben.

Hohe Intelligenz der Tiere

„Die Strafanzeigen sollen die Behörden und letztlich auch die Politik endlich zum Handeln zwingen und diese Qualhaltungen sanktionieren“, sagt Biologin Yvonne Würz, Fachreferentin für die Bereiche Zoo und Zirkus bei Peta. Die Tierrechtsorganisation fordert außerdem ein grundsätzliches Verbot der Haltung von Menschenaffen in Zoos. Der Grund: Menschenaffen besitzen hoch entwickelte kognitive Fähigkeiten und gehen dauerhafte soziale Bindungen ein. „Sie fühlen wie Menschen und leiden stark unter den beengten und reizarmen Bedingungen in Zoo-Gehegen“, so Würz. Selbst in Gehegen, die Zoobesuchern „groß“ erschienen, könnten Menschenaffen kein tiergerechtes Leben führen.

Das Affenhaus des Landauer Zoos besteht seit 1963. Viele Jahre lang wurden dort Schimpansen gezüchtet. Heute bezeichnet der Zoo seine Haltung als „Altersruhesitz für Schimpansen“ und gibt an, auch künftig keine Nachzucht der Tiere zu planen.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen