Neustadt. Er überzeugte die Jury mit seinem ebenso breiten wie tiefen Fachwissens sowohl im schriftlichen wie im praktischen Teil des Wettbewerbs: Daniel Sautner aus Ludwigshafen wurde zum „Nachwuchssommelier des Jahres“ gekürt. Der Wettbewerb wird jährlich ausgeschrieben vom Magazin Meiningers Sommelier und der Sommelier-Union Deutschland. Sautner habe sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen knapp vor dem zweitplatzierten Peter Reutlinger aus Vogtsburg/Baden-Württemberg durchgesetzt, hieß es in einer Mitteilung. Den dritten Platz belegte Pascal Apiarius aus Berlin.
„Ein knapper, aber hochverdienter Sieg“, urteilte die Jury. Sautner seien seine fundierten Kenntnisse aus seiner Sommelier-Ausbildung bei der Deutschen Wein- und Sommelier-Schule in Koblenz ebenso zugutegekommen, wie seine praktischen Berufserfahrungen, die er im Gourmetrestaurant der BASF in Ludwigshafen sammelte.
Wettbewerb ist Anreiz und Motivation für junge Gastronomie-Talente
„Wir verstehen den Wettbewerb als Messlatte für den hohen Anspruch an das Wissen und das Handwerk einer gut ausgebildeten Sommelière bzw. eines Sommeliers. Er ist zugleich Anreiz und Motivation für junge, aufstrebende Gastronomie-Talente“, betonte Sascha Speicher, Chefredakteur des Magazins Meiningers Sommelier.
Das Magazin Meiningers ist als offizielles Verbandsorgan seit vielen Jahren Partner der Sommelier-Union Deutschland und hat 2002 den „Nachwuchssommelier des Jahres“ ins Leben gerufen. Der Wettbewerb wird unter anderem in Kooperation mit der Hotelfachschule Heidelberg sowie der Deutschen Wein- und Sommelier-Schule in Koblenz/Hamburg veranstaltet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-ludwigshafener-zum-nachwuchssommelier-des-jahres-gekuert-_arid,2292126.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,20.html