Ludwigshafen. Die Zahl der Straftaten in Ludwigshafen ist im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 nahezu unverändert geblieben. Dies geht aus der aktuellen Kriminalstatistik hervor, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilte. Insgesamt wurden 16.551 Straftaten registriert, 48 weniger als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote stieg leicht auf 61,6 Prozent.
Betäubungsmittelkriminalität nimmt ab, Gewalt gegen Polizisten leicht zu
Ein deutlicher Rückgang ist bei der Betäubungsmittelkriminalität zu verzeichnen, was auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen ist. Die Fälle sanken von 1.163 auf 666. Im Gegensatz dazu stieg die Straßenkriminalität, insbesondere Diebstähle von Mopeds und Krafträdern, um 206 Fälle an.
Die Häufigkeitszahl, also die Anzahl der erfassten Fälle auf 100.000 Einwohnende, die das Risiko Opfer einer Straftat zu werden beschreibt, sank leicht auf 9.414. Gewaltdelikte gegen Polizeibeamte nahmen leicht zu, jedoch ohne schwere Verletzungen. Die vollständige Kriminalstatistik ist online abrufbar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-ludwigshafen-kriminalitaetsrate-in-2024-unveraendert-cannabis-effekt-sichtbar-_arid,2311627.html