Stuttgart. Die Menschen in Baden-Württemberg müssen vor allem am kommenden Freitag (24. Oktober) auf den Straßen Baden-Württembergs mehr Zeit einplanen. Zum Beginn der Herbstferien am Wochenende rechnet der ADAC Württemberg landesweit mit dichtem Reiseverkehr und Staus.
Auch im Rhein-Neckar-Kreis gibt es einige Stau-Hotspots. Gerade zum Ferienbeginn müssen Autofahrer dort oft mehr Zeit einplanen. Die A5 zwischen Heidelberg und Karlsruhe, sowie die A6 zwischen Mannheim und Heilbronn sind solche Hotspots.
Hohe Staugefahr am Freitag
Besonders staureich werde der Freitag (24. Oktober). „An diesem Tag erwarten wir eine hohe Staugefahr“, sagte Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg. 2024 gab es am Freitag vor den Herbstferien (25. Oktober 2024) Staus mit einer Gesamtlänge von 551 Kilometer in Baden-Württemberg. Die Wartezeit summierte sich damals auf insgesamt 228 Stunden.
Am Wochenende vom 24. bis 26. Oktober belastet die Straßen zudem der Rückreiseverkehr aus anderen Bundesländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz, in denen die Herbstferien bereits wieder enden.
Weniger Staugefahr am Feiertag
Da Allerheiligen in diesem Jahr auf einen Samstag (1. November) fällt, erwartet der ADAC am Feiertag ein deutlich ruhigeres Verkehrsgeschehen. „Durch den Start der bayerischen Herbstferien könnte es jedoch am Freitag, 31. Oktober, auch in Baden-Württemberg etwas voller auf den Straßen werden“, sagte Bach. Für den letzten Ferientag am 2. November rechnet der ADAC Experte mit stärkerem Rückreiseverkehr. mit dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-adac-erwartet-lange-staus-zum-ferienstart-auch-in-mannheim-_arid,2335751.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html