Glücklicherweise haben die Achtklässler bei den Englischkenntnissen enorm aufgeholt, sonst würde sich der Kauf von Textilien des Alltags sehr schwierig gestalten. Hier ein Auszug aus dem Vokabular der Internetseite des größten Mannheimer Mode- und Sporthauses: Fashion, Luxury, Sale, Stylish, Cozy-Look, Highlights, Deal, Rescue Jacket, H-Hyde-Peacoat, On Jacke, Windbreaker, Trail-Laufjacke, Ballistic Ridge Puffer Oversized Fit, Drive Herren. Aber nicht nur die Modebranche meint, durch ein übersteigertes Maß an englischen Vokabeln den Eindruck erwecken zu müssen, sich als besonders modern und weltoffen darzustellen. Auch Zeitredakteur, Radio- und Fernsehmoderatoren haben sich diesem Zeitgeist untergeordnet. Substantive wie Ausstellung, Vortrag, Darbietung, Aufführung wurden schon längst durch das neue nichtssagende „Performance“ bzw. „hat performed“ abgelöst. Es finden auch keine Wettkämpfe beziehungsweise Wettbewerbe mehr statt, es gibt Challenges und es wird gebattelt.
Eine Radiomoderatorin, von einem Song (=Lied) begeistert, meinte, sie sei total „uplifted“. Danach fiel das Modewort, das die veralteten Wörter „super“ und „geil“ ersetzt hat: Mega!!! Dem kann man nur noch den Standardspruch von C-Promis entgegenhalten: Oh, my God!
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3UYiotL